Reveal reduziert die Darstellung der Uhrzeit am Handgelenk auf das Wesentliche und kommt ganz ohne Zeiger aus. Zu sehen sind lediglich die aktuellen Stunden- und die Minutenzahlen – alles andere ist abgedeckt.
Schlagwort: GadgetStyle
[GadgetStyle] Boombox: Jetzt auch als Zeitanzeiger
Die Boombox hat einen offenkundig hohen Stellenwert als Nostalgie-Ikone, und so bemühen sich Produktdesigner auch außerhalb des Bereichs der Audio-Geräte, von diesem Glanz zu profitieren. Und so kann man sich nun auch eine Miniaturvariante des Krachmachers als Zeitanzeiger ans Handgelenk schnallen.
LaCie PetiteKey: Der USB-Stick für den Schlüsselbund
Die ewige Suche, wo denn nun der verdammte USB-Stick geblieben ist, den man gerade noch in den Fingern hatte, soll nun ein Ende haben, findet LaCie und bietet den PetiteKey an. Dieser Stick sieht aus wie ein Schlüssel, passt also problemlos an den entsprechenden Ring und in die Hosentasche, und […]
[RealGeekStuff] Kampfbereite Manschettenknöpfe a la Star Wars
Vielleicht ein kleiner Trost für alle, denen die Übernahme des Star Wars-Imperiums durch Disney Tränen in die Augen getrieben hat, sind diese Manschettenknöpfe in Form der AT-AT Walker. Schön massiv, offiziell von Lucasfilm als Merchandise anerkannt und mit einem Preis von 125 Dollar das Paar auch gar nicht mal so […]
[GadgetStyle] Whooz? Stecker bekommen ein Gesicht
In den Zeiten der Gadget-Flut wird es immer schwerer, die zu einem Gerät gehörenden Stecker und Kabel zu identifizieren – wer dabei auf Nummer Sicher gehen möchte, kann mit Whooz? für einen individuellen Touch sorgen. Ein Stickerset bietet vier Motive (für jeweils einen Stecker, ein USB-Kabel und einen Kopfhörer)und/oder Farben […]
[GadgetStyle] Aquaclock: Für beengte Wohnverhältnisse
Wenn der Platz mal nicht ausrecht, um alle Wohnbedürfnisse zu erfüllen, bieten Produktdesigner clevere Lösungen wie diese: Für umgerechnet 43,39 erhält der trendbewusste Heimgestalter diese analoge Wanduhr von circa 25 cm Durchmesser und knapp fünf Liter auquarischem Fassungsvermögen. Der Fisch ist nicht im Preis enthalten. [Link]
[GadgetStyle] Die App als Untersetzer
Weshalb man sich die Icons von der Benutzeroberfläche seines iPhones auch noch in Untersetzerform zulegen sollte, wird sich wahrscheinlich nur dem richtigen Fanboy bzw. – girl erschließen, aber wenn man schon Ringe auf der Tischoberfläche vermeiden will, weshalb dann eigentlich nicht? Ein Untersetzer-Set hat 17 verschiedene Motive, ist handgemacht und […]
[GadgetStyle] Like-A-Hug: Die Jacke, die Dich wirklich mag (Video)
Schön, wenn den Facebook-Freunden die Statusmeldungen gefallen, aber was hat man schon davon (außer etwas Ego-Boosting)? Deswegen haben sich Forscher am MIT eine Weste namens Like-A-Hug einfallen lassen, die auf jeden Klick auf „Gefällt mir“ mit einer virtuellen Umarmung belohnt. Das geschieht relativ simpel mit aufblasbaren Elementen in dem Kleidungsstück, […]
[RetroFieber] Pac-man fürs Wohnzimmer
Die Idee mit dem Mobiliar, das von Arcade Games inspiriert ist, ist nicht wirklich neu, aber der Pac-man-Tisch von Thanasis Mokas überzeugt nicht nur, weil er im Ensemble mit farblich passenden Stühlen zu haben ist, sondern auch, weil er mit viel Liebe für Feinheiten gemacht ist. Das Labyrinth, durch das […]
[GadgetStyle] Die Gürtelschnalle für den Retro-Gamer
Was waren das noch für Zeiten, als man für 25 Cent am Automaten seiner Spiellust frönen konnte …. Wer daran noch immer gerne zurück denkt, kann sich bei Etsy einen der beleuchteten Einwurfschächte als Gürtelschnalle bestellen. Hersteller if industries erklärt, dass es sich um recyclete Originalteile handelt, man also wirklich […]