Schon ziemlich dreist nennt sich dieser USB-Stick „Apple Addicted“, obwohl er sich nicht mit dem offiziellen Apfel-Logo schmücken darf, und es geht auch dreist weiter: „The unique aluminium design is aimed at Apple Mac users as it compliments the design of most MacBook and PowerBook notebooks, along with Apple desktop […]
Schlagwort: GadgetStyle
GadgetStyle | Delete: Wanduhr + Whiteboard
Delete ist was für Leute, die sich die Termine für den aktuellen Tag gerne an die Wand respektive aufs Whiteboard schreiben. Das können sie bei dieser Wanduhr problemlos tun, denn deren Oberfläche ist aus dem gleichen Material gefertigt.
Green Gadgets | Mini-Dachgarten für den Schreibtisch
Sozusagen in Fortführung der Bonsai-Tradition bieten die Metaphys Ienami Planters auch Menschen in weniger schönen Wohnsituationen die Möglichkeit, sich einen Dachgarten zuzulegen – en miniature.
Cord Tacos: Kabelordnung auf mexikanisch
Cord Tacos nennt sich dieses simple, aber effiziente Utensil zur Vermeidung von Kabelwirrwarr, und zwar wegen seiner Form. In Wahrheit ist das natürlich einfach nur ein Stück Leder plus Metall-Druckknopf, aber angesichts der vielen unnötig komplexen Lösungen für das Problem der Strippenverdrehung ist eigentlich gerade diese Simplizität sympathisch.
[GadgetStyle] Color Clock: „Wie spät … äh, bunt … ist es denn?“
Mal was anderes ist das ja schon, dieses Armbanduhrkonzept namens Color Clock (der Name ist allerdings ziemlich einfallslos). Nicht mehr Zeiger und Ziffern sollen darstellen, wie spät es ist, sondern Farben. Das Display wechselt zu diesem Zwecke langsam aber unerbittlich die Kolorierung, so dass man eine schöne Vorstellung vom allmählichen […]
[GadgetStyle] ODO: Stiftebecher 2.0
Mit dem klassischen Stiftebecher konnte ich selbst noch nie etwas anfangen, aber es soll ja Leute geben, die auf die Dinger schwören, wenn es darum geht, Ordnung auf dem Schreibtisch und zu halten. Und für diese Zielgruppe ist offenbar dieser Entwurf namens ODO gedacht.
[GadgetStyle] Plugg: Korken drauf und aus (Video)
Plugg ist nicht nur ein supersimples, aber hübsch anzusehendes Radio, das man ein- bzw. ausschaltet, indem man einen Korken auf der Oberseite abnimmt, sondern auch ein gutes Beispiel dafür, was mit 3D-Druckern schon alles möglich ist.
[GadgetStyle] Trend-Artikel USB-Wadenwärmer
In dezentem Braun gehalten und mit 43 cm Länge auch für grössere Waden geeignet präsentieren sich diese USB-Beinbeheizungsgadgets als ideales Weihnachtsgeschenk. Leider ist die Bedienungsanleitung in japanischer Sprache gehalten, und auch sonst bezweifle ich die Ernsthaftigkeit dieses Gerätepaars, aber was weiss ich denn schon – vielleicht freut sich ja wirklich […]
[GadgetStyle] Das Tonband als Tasche
Die Wiederbelebung der Boombox als Design-Element dürfte als Trend ja langsam durch sein, so oft, wie man Gerätschaften sieht, die sich an dieser Optik bedienen – da wird es vielleicht Zeit, noch etwas weiter in die Vergangenheit zu gehen.
[GadgetStyle] Lego ordnet Schlüssel
Und wieder einmal demonstriert der Plastikbaustein, wie vielseitig er sein kann, wenn er in die richtigen Hände gerät: Der Designer Felix Grauer hat einfach ein paar Löcher an die richtigen Stellen gesetzt , und zack – da ist der Lego-Schlüsselring, bei dem die Schlüssel einfach zusammengestöpselt werden.