Jean Michel Jarre, dessen Oxygene in den 70ern einer der ersten Elektronik-Ohrwürmer überhaupt war, hat sich mittlerweile auch auf die Herstellung von HiFi-Handware verlegt, und da hofft man ja, dass die Resultate – wie das AeroPad Two – auch qualitativ was bieten. Immerhin liegt der Preis bei 699 Euro.
Schlagwort: Elektronik
USA: Elektromarkt räumt CD- und DVD-Regale zugunsten von Elektronik
Der Anfang vom Ende? US-Elektromarktkette Best Buy will, rechtzeitig zur Jahresendkonsumrauschsaison, die Ladenflächen für Musik- und Filme-Disks verringern. Zugunsten neuer elektronischer Produkte. Vor allem Computer- und Videospiele sollen grössere Aufmerksamkeit erhalten. Die Musik- und Filmlobby muss sich dann eben wieder ein paar neue Gesetze ausdenken und von den Regierungen der […]
Elektronische Kunst, im Süden: Lab 30
In der ehemaligen Weltstadt mit der charmant verschlafenen Atmosphäre (Augsburg) findet in der kommenden Woche, und von der nationalen Presse unbeachtet, zum wiederholten, wenn nicht gar achten Mal das Lab30 statt. Ein elektronisches Kunstlabor. Im wesentlichen eine Ausstellung zeitgemässer und daher vorwiegend elektrifizierter Kunst von durchaus internationalen Urhebern, bis hin […]
Samsung steigert Gewinn um fünf Prozent
Der südkoreanische UE-und Technologie-Riese Samsung trotzte im letzten Quartal der weltweiten Krise und konnte seinen Gewinn um fünf Prozent steigern – rundum übertrifft der mittlerweile weltgrößte Hersteller von Speicher-Chips und LCD-Fernsehgeräten damit alle Erwartungen. Positiv zeichneten sich für Samsung Electronics die gestiegenen Chip- und LCD-Preise aus. Aber auch das Geschäft […]