Nach Ansicht der innenpolitischen Sprecherin der Grünen im NRW-Landtag, Monika Düker, trägt die Stadt Duisburg die Verantwortung für die Todesfälle bei der Loveparade. Videobilder vom Geschehen hätten eindeutig gezeigt, dass der tödliche Rückstau durch die so geplante Zugangssituation herbeigeführt worden sei, sagte Düker der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Hier liege eindeutig […]
Schlagwort: duisburg
Loveparade-Katastrophe: Alternatives Sicherheitskonzept wurden aus Kostengründen abgelehnt
Ein alternatives Sicherheitskonzept für die Loveparade in Duisburg ist offenbar auch aus Kostengründen verworfen worden. Medienberichten zufolge hatten sich Polizei und Feuerwehr dafür eingesetzt, die Raver großflächiger auf das Veranstaltungsgelände anreisen zu lassen und bauliche Engpässe unbedingt zu vermeiden. Dieses Konzept sei wegen des weitaus größeren Personalaufwands von der Stadtverwaltung […]
Loveparade: Mindestens 115 Beschwerden bei Presserat zu Loveparade-Berichterstattung – Springer-Presse am Pranger
Nach der Katastrophe bei der Loveparade in Duisburg sind beim Deutschen Presserat bis Montagnachmittag bereits rund 115 Beschwerden über die Berichterstattung eingegangen. Diese richteten sich fast ausschließlich gegen das Online-Portal «Bild.de» oder die «Bild»-Zeitung, sagte eine Presseratssprecherin auf ddp-Anfrage in Berlin. Bei den Vorwürfen gehe es vor allem um detaillierte […]
[Loveparade] Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland bleibt vorerst im Amt
Der wegen der Katastrophe mit 19 Toten auf der Loveparade in Duisburg in die Kritik geratene Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) bleibt zunächst im Amt. Er könne die nach der «unfassbaren Tragödie» laut gewordenen Forderungen nach seinem Rücktritt «nachvollziehen», teilte er am Montag in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Allerdings müsse man […]
Loveparade: CDU fordert unabhängige Kommission nach Katastrophe von Duisburg
Unions-Innenexperte Hans-Peter Uhl (CSU) fordert nach dem Unglück bei der Loveparade in Duisburg eine unabhängige Untersuchungskommission. Das Gremium sollte sich aus Fachleuten der Sicherheitsbehörden und Rettungsdienste zusammensetzen, die nicht aus dem Duisburger Umfeld stammten, sagte Uhl am Montag in Berlin. «Nur auf diese Weise wird unvoreingenommen zu klären sein, welche […]
[Loveparade] Strafrechtler sehen sehr komplexe Rechtslage nach Massenpanik und Katastrophe in Duisburg
Marek Lieberberg, einer der führenden Konzertveranstalter in Deutschland, fand nach der tödlichen Massenpanik bei der Loveparade in Duisburg klare Worte. Lieberberg sagte der «Süddeutschen Zeitung» (Montagausgabe): «Befruchtet haben sich die Geltungssucht der Lokalpolitik, die Profitsucht der Veranstalter, auf beiden Seiten gut gedüngt durch totalen Amateurismus. Das ist kein tragisches Unglück. […]
Loveparade-Katastrophe: Persönliche Erklärung des Duisburger Oberbürgermeister Sauerland in Auszügen
Nach der Massenpanik bei der Loveparade mit 19 Toten hat Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) am Montag eine persönliche Stellungnahme verbreitet. Die Nachrichtenagentur ddp dokumentiert daraus Auszüge: «Gestern und auch heute ist die Frage nach Verantwortung gestellt worden, auch nach meiner persönlichen. Ich werde mich dieser Frage stellen. Doch heute […]
Loveparade-Katastrophe: Duisburger Polizei meldet 81 Festnahmen bei Loveparade
Die Polizei Duisburg hat im Rahmen der Loveparade am Wochenende 81 Personen in Gewahrsam genommen, darunter vier Jugendliche. Das teilte die Behörde am Montagnachmittag in einer Pressemitteilung mit, die mit „Polizeiliche Bilanz zum Loveparade-Wochenende“ überschrieben war. Ein Jugendlicher und 14 Erwachsene wurden im Zusammenhang mit Straftaten vorläufig festgenommen. Derzeit behandeln […]
Loveparade: Polizei Duisburg soll Ermittlungen nach Loveparade-Katastrophe abgeben
Die Polizei in Duisburg soll angeblich die Zuständigkeit für die Ermittlungen nach dem Loveparade-Unglück abgeben. Offenbar fürchten die Duisburger Polizisten bei den Ermittlungen gegen Verwaltungsbeamte der eigenen Stadt den Vorwurf der Befangenheit, berichtete «Spiegel Online» am Montag. Nach Informationen der Nachrichtenagentur ddp soll das Kölner Polizeipräsidium die strafrechtlichen Aspekte des […]
[Loveparade-Katastrophe] Feature: Bei Massenevents müssen viele Behörden zusammenspielen
Massenveranstaltungen mit Hunderttausenden Teilnehmern verlangen schon monatelang im Vorfeld das Zusammenspiel verschiedener Behörden. Das entsprechende Genehmigungs-Prozedere ist in Deutschland von Bundesland zu Bundesland, von Kommune zu Kommune unterschiedlich, wie der Leiter der Rechtsabteilung bei der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Sascha Braun, am Montag in Berlin der Nachrichtenagentur ddp sagte. «Im […]