Die Fußball-Bundesliga ohne Fernseher verfolgen? Ein Computer mit schnellem Internetzugang macht’s möglich. Ruckeln und schlechte Auflösung braucht dabei keiner zu fürchten. Das ist längst nicht mehr die Regel. Im Internet finden Fernsehfreunde viele TV-Inhalte. Diese sind auch kostenlos verfügbar – oft sogar noch Tage und Wochen nach der Ausstrahlung. Alles, […]
Schlagwort: computer
[techPraxis] Ein Zweit-Monitor muss her, wenn’s auf dem Bildschirm zu eng wird
Aus eins mach zwei – oder drei. Wem es auf dem Monitor zu eng wird, sollte einfach anbauen. Ein zweites Display kann Vorteile wie eine höhere Auflösung und bessere Bildqualität bieten. Selbst ein drittes Display kann an den Rechner angeschlossen werden. Das erhöht zunächst einmal den Arbeitskomfort. «Das zweite Display […]
Mini-Computer-Spezialist Kontron bricht ein
Der Minicomputer-Hersteller Kontron hat im zweiten Quartal einen tiefen Einbruch in die roten Zahlen verzeichnet. Der Grund liegt in der 34 Millionen Euro schweren Risikovorsorge für bisher unbezahlte Arbeit in Malaysia. Ohne diesen Effekt blieb der operative Gewinn konstant bei 8,0 Millionen Euro, wie das im TecDax notierte Unternehmen am […]
Computer lernen Humor
Ein Team schottischer Computer-Wissenschaftler haben einen witzereissenden Computer gebaut. Da aber nur wenige Menschen extra nach Schottland reisen können, um Millionen von Computerkalauern zu erleben, schufen die rastlosen Forscher eine passende Website, hinter der die selbe Software läuft, die auch den Spasscomputer antreibt: The Joking Computer. Der Witz daran ist […]
Web-Kampagne zu Fair IT: “Es gibt noch keine fair produzierten Computer”
Ein Bündnis von europäischen NGOs hat eine Online-Kampagne gestartet, die auf miserable Arbeitsbedingungen bei der Produktion von digitalen Geräten in Billiglohnländern aufmerksam macht. «Diese Geräte haben ein sehr cooles Image – wir wollen deutlich machen, unter welch menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen sie produziert werden», sagte die zuständige Projektreferentin bei der österreichischen Nichtregierungsorganisation […]
[Video] Apple-Video-Museum: 30 Jahre Apple Computer in 2 Minuten
[via]
Computer-Erfinder Konrad Zuse wäre am 22. Juni 100 Jahre alt
Manchmal lachen Informatikstudenten in den USA. Der Computer eine Erfindung aus Deutschland? Unvorstellbar. Aber wahr. Zum 100. Geburtstag des Berliner Computerpioniers Konrad Zuse an diesem Dienstag (22. Juni) rufen Museen die Erinnerung an den genialen Erfinder wieder wach. 1936 baute Zuse, gerade mal 26 Jahre alt, in einer Berliner Altbauwohnung […]
Computer-Erfinder: 100 Jahre Konrad Zuse – Interview mit Sohn Horst Zuse
Wer etwas über Konrad Zuse, den Computer-Pionier erfahren will, stößt im Internet schnell auf seinen Sohn Horst Zuse. Der 64 Jahre alte Berliner verwaltet das Erbe des Erfinders. Der Informatik-Fachmann arbeitet an der Technischen Universität Berlin als Privatdozent. Ihr in Fachkreisen prominenter Vater wäre am 22. Juni 100 Jahre alt […]
HP frischt Desktop-PCs auf und bringt neuen „All-in-one“-Computer 200xt
Still und leise, wie es scheint, hat HP nicht nur fast sämtliche Desktop-PCs seiner Angebots-Palette etwas aufgemotzt, sondern auch ein neues All-in-one-Modell mit der neuesten Chip-Generation herausgebracht. Die Pavilion-Standard-Desktops des kalifornischen Computer-Riesen sowie die Slimline-Reihe warten jetzt mit Intel Celerons, AMD Semprons und Core i5s sowie Phenoms auf. Die Pavilion-Elite-Reihe […]
Jetzt offiziell: Apple verkauft 2 Mio iPad Tablet Computer in 60 Tagen
Apple hat soeben bekannt gegeben, dass die iPad-Verkäufe die 2-Millionen-Marke in weniger als 60 Tagen seit Markteinführung am 3. April überschritten haben. Am letzten Wochenende hat Apple begonnen das iPad in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Italien, Kanada, Schweiz und Spanien auszuliefern.