Der Chipkonzern AMD leitet nach mäßigen Quartalszahlen die nächste Sparrunde mit Stellenstreichungen ein. Es sollen sieben Prozent der Belegschaft gehen, es geht um rund 700 Arbeitsplätze. Der Umsatz sank im dritten Quartal im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 1,43 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro), wie AMD heute mitteilte.
Schlagwort: Chips
TechBusiness | Chip-Riese Intel dick im Plus – Tablet-Boom beschert 8 % mehr Umsatz
Der Silicon-Valley Prozessor-King Intel meldet für das dritte Quartal einen Umsatz von 14,6 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von satten 3,3 Milliarden. Die Gründe für das gute Geschäft sieht der Chip-Pionier an der Rekordanzahl an Chips für PCs, Server, Tablets, Telefone und das Internet der Dinge – erstmals in der […]
Mobile | Neuer Intel Core M Prozessor – mehr Power für Tablets
Noch mehr Rechenpower für mobile Gadgets verspricht Intel: Der Silicon-Valley-Chip-Riese hat gerade bei der IFA in Berlin erste im 14nm-Verfahren gefertigte Intel Prozessor präsentiert – dieser ermöglicht hauchdünne, lüfterlose Gerätedesigns und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Leistung, Eleganz sowie Akkulaufzeit
Mobile | Nvidia bringt mobilen Supercomputer für Robotik, Medizin und Autos
Mit dem Start einer neuen Entwicklerplattform, die auf dem weltweit ersten mobilen Supercomputer für eingebettete Systeme basiert, hat NVIDIA heute die Tür für die Entwicklung einer neuen Generation von Applikationen geöffnet, die sich mit Computervision, Bildverarbeitung und Echtzeit-Datenverarbeitung befassen.
Social Snacks | Mas#tags: Kartoffel-Chips mit #Hashtag
Das populäre Vorurteil (das nicht immer falsch sein muss) will es, dass Menschen, die einen Großteil ihrer Zeit mit Digital-Gerätschaften verbringen, ihren Ernährungsschwerpunkt auf Fast Food, Zuckerbrause und Knabberzeug verlegt haben. Das mag sein, wie es will – auf jeden Fall ist der britische Snackproduzent Bird Eye Foods auf die […]
Qualcomm Zeroth-Prozessor soll Brücke zwischen Science Fiction und Realität schlagen #Video
Ehrgeizige Ziele des nicht minder ehrgeizigen und aufstrebenden kalifornischen Chip-Herstellers Qualcomm: Der Mobile-Prozessor-Spezialist begibt sich auf ein neues Abenteuer, das die Brücke zwischen Science Fiction und der Realität schlagen soll: ein neuer Prozessor, der wie das menschliche Gehirn und Nervensystem funktioniert. Mit dem Qualcomm Zeroth-Prozessor können Geräte von ihren Erfahrungen […]
[TechBusiness] Chip-Hersteller: Infineon-Rivale STMicro braucht dringend halbe Milliarde Dollar
Europas größter Halbleiterhersteller STMicroelectronics braucht wegen der Branchenkrise und der geplanten Abspaltung einer defizitären Tochter dringend Geld. Für den anstehenden Umbau des Konzerns müssten möglicherweise bis zu 500 Millionen Euro Dollar an Kapital aufgenommen werden, wie das Unternehmen am späten Mittwochabend in Genf mitteilte. Das Geschäft läuft weiter mau.
[Hardware] Intel und das Ende des Gaming-PCs
Was ursprünglich vom Tech-Insider-Blog SemiAccurate aufgedeckt wurde, haben mittlerweile Hardwarelieferanten bestätigt: Der führende PC-Prozessorhersteller Intel plant offenbar eine grundlegende Veränderung im Aufbau von Desktop-PCs. Mit der übernächsten Prozessorgeneration, Codename “Broadwell” soll das Ende des Sebstbau- und Upgrade-PCs besiegelt werden. Die CPUs werden ab da fest auf das Mainboard geliefert, Eigeninitiative […]
[TechBusiness] Chip-Riese Infineon will weiter wachsen – mit Zukäufen
Der Halbleiterhersteller Infineon aus Neubiberg bei München plant Firmenzukäufe. „Ich peile mehrere kleine oder auch mal eine mittelgroße Übernahme an“, sagte Reinhard Ploss, seit Oktober Vorstandschef des Dax-Unternehmens, heute in der „Süddeutschen Zeitung“. „Da könnte es in unserem Geschäftsbereich mit Halbleitern für die Stromversorgung einen Zukauf geben oder in unserem […]
[Mobile] Bye Bye, Intel: Apple plant Umstieg auf ARM-Chip-Architektur
Apple arbeitet gezielt daran, auch in seinen Mac-Computern auf eigene Chips statt der heutigen Prozessoren von Intel umzusteigen. Dabei geht es um einen grundsätzlichen Wechsel zur Architektur des britischen Entwicklers ARM, die heute bereits so gut wie alle Smartphones und Tablets antreibt, so die Finanznachrichtenagentur Bloomber. Apple könnte damit eine […]