Gute Aussichten: Die CHE-Branche ist laut dem Consumer Electronics Markt Index CEMIX mit einem Umsatzplus im ersten Quartal ins Jahr 2015 gestartet. Im Vergleich zum ersten Quartal 2014 wurde ein um zwei Prozent höherer Umsatz von 6,7 Milliarden Euro erzielt. Allerdings: Die klassische Unterhaltungselektronik (CE) bleibt mit – 3,8 Prozent erneut […]
Schlagwort: CE
TV | Cemix: Markt für Consumer Electronics schrumpft – Minus 2,6 Prozent
Der Markt für Unterhaltungselektronik steht weiter unter Druck. In Deutschland verzeichnete die Branche im vergangenen Jahr erneut einen Umsatzrückgang von 2,6 Prozent. Vor allem verkauften sich 2013 Flachbildfernseher schlecht: Mit 7,8 Millionen Stück wurden 17,3 Prozent weniger Geräte als im Vorjahr abgesetzt als im Jahr zuvor.
CE | Sony will Unterhaltungssparte keinesfalls abspalten – „fundamental für Sonys Erfolg“
Der japanische Elektronikriese Sony hat die Forderung eines einflussreichen US-Investors nach einer Abspaltung des Unterhaltungsgeschäfts abgelehnt. Der Vorstand sei der festen Überzeugung, dass ein Festhalten zu 100 Prozent am Unterhaltungsgeschäft „fundamental für Sonys Erfolg“ ist, erklärte das Unternehmen heute in einem Schreiben an den Hedge-Fonds Third Point des Milliardärs Daniel Loeb.
TV | Hat der Loewe bald ausgebrüllt? Loewe-Boss Harsch will Altlasten loswerden
TV-Pionier Loewe auf der Kippe: Der UE-Vorreiter mit besonders viel Sinn für Design hat am Dienstag Antrag auf Gläubigerschutz nach dem Schutzschirmverfahren beantragt, da das Unternehmen zusätzliches Kapital für die laufende Produktion benötigt, und sich seiner Altlasten wie Pensionsrückstellungen entledigen will. Das erklärte Loewe-Vorstandschef Matthias Harsch gegenüber der „Welt“ …
Mobile | Mobile-Computing-Neuheiten von der Toshiba World 2013 in Amsterdam
Toshiba hat im Rahmen der Toshiba World 2013 eine Reihe an Produktneuheiten aus dem Mobile-Computing-Bereich vorgestellt. Darunter neben neuen Ultrabooks und Full-HD-Camcordern auch innovative neue Lösungen im Smart-Home-Bereich. Zu den Highlights des in diesem Jahr in Amsterdam stattfindenden Event zählen unter anderem das Toshiba Satellite U840t-101 – laut Hersteller „das […]
[CE] Hans-Joachim Kamp folgt Rainer Hecker als Chef des IFA-Veranstalters gfu
Stabwechsel: Der Veranstalter der IFA, die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu), hat einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Von den gfu Gesellschaftern im Amt bestätigt wurden Werner Graf, Panasonic und Hans-Joachim Kamp, Philips. Neu in den gfu Aufsichtsrat gewählt wurde Martin Winkler, Sony. Nach 15 Jahren erfolgt ein Wechsel in der […]
[TechBusiness] Gute Aussichten bei CE-Riese Philips – 170 Millionen Euro Gewinn
Der Elektronikkonzern Philips hat im dritten Quartal trotz konjunkturellen Gegenwinds mehr verdient als gedacht und dabei von seinem Sparprogramm profitiert. Der Umsatz stieg von 5,4 Milliarden Euro im Vorjahr auf 6,1 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen kletterte der Gewinn von 368 Millionen […]
[IFA] Messe startet mit erstem Pressetag – Fernseher mit Internet im Fokus
Die Elektronik-Branche versammelt sich ab Mittwoch in wirtschaftlich schwieriger Zeit zu ihrer weltgrößten Messe IFA in Berlin. Die Hallen unter dem Berliner Funkturm füllen neue große Fernseher, Smartphone, Tablet-Computer und Hausgeräte. Vor allem die japanischen Brachenriesen hatten zuletzt aber wenig Grund zur Freude: Absatzprobleme und der starke Yen stürzten sie […]
[IFA] Die wichtigsten IFA-Trends auf einen Blick
Die IFA versammelt wieder die Elektronik-Branche unter dem Berliner Funkturm. Die wichtigstens Trends zur Messe im Überblick: Smart TV: Zuletzt haben die Livestreams bei den Olympischen Sommerspielen demonstriert, wie wichtig die Bilder aus dem Internet geworden sind. Die TV-Geräte mit Internet-Anschluss bringen klassisches Fernsehen und Online-Dienste zusammen. Das können auch […]
[IFA] Der Kunde ist König – und wichtiger Impulsgeber in der ConsumerElectronics-Branche – so Untersichung
In der CE-Branche gehen laut einer heute veröffentlichten Studie immer mehr Innovationsimpulse vom den Kunden, genauer gesagt den Konsumenten aus. Laut einer Untersuchung des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte für die Bitkom richtete sich früher das Nutzungsverhalten der Verbraucher nach den im Markt verfügbaren Geräten. So wird Ende 2012 voraussichtlich jeder […]