Mehr „Telko“-Fun mit Sennheiser – so machen Telefon-Konferenzen endlich mehr Spass: Der niedersächsische Audio-Spezialist Sennheiser hat mit dem neuen Sennheiser Speakerphone SP 30 ein interessantes neues Tool für die Zusammenarbeit in Meetings im Büro und unterwegs auf den Markt gebracht.
Schlagwort: Business
Mobile-Fieber: 10 Milliarden Euro Umsatz mit Smartphones in Deutschland
Smartphone-Boom und kein Ende: Die Nachfrage nach Smartphones hat im vergangenen Jahr noch einmal kräftig angezogen: 2015 wurden in Deutschland 26,2 Millionen Geräte verkauft, ein Plus von 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz stieg laut einer Studie des European Information Technology Observatory (EITO) und Bitkom sogar um 22 Prozent […]
[TechBusiness] Sammy leidet bitterlich: Schwaches LCD-Geschäft drückt Samsung-Gewinn
Wehklagen aus Seoul: Der koreanische CE-Riese Samsung hat für das zweite Quartal einen Gewinneinbruch angekündigt. Der Betriebsgewinn sei im Vergleich zum Vorjahr von 5,0 auf 3,7 Billionen Won (2,43 Mrd Euro) gesunken, wie der Hersteller von Fernsehern, Handys und Halbleitern am Donnerstag ohne nähere Angaben mitteilte. Am Markt waren für […]
Krass: Bank-Kunden in Deutschland verschenken über vier Mrd Euro jährlich
Die Bankkunden in Deutschland verschenken bis zu 4,3 Milliarden Euro im Jahr, weil sie das Guthaben auf privaten Girokonten nicht auf höherverzinsliche Tagesgeldkonten übertragen und den Dispokredit nicht durch einen günstigeren Rahmenkredit ersetzen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Düsseldorfer Finanzexperten Udo Keßler, die sich auf Daten der Frankfurter […]
[TabletFieber] Japan: Onkyo kündigt Win7 Business Tablets an
Onkyo… ich muss gestehen, dass ich immer noch irgendwo warme Gefühle für diese Marke hege. Ich hatte als Teenie einen Onkyo Verstärker. Den hatte ich genau genommen bis 2006, bis ich ihn meinem Sohn überlassen habe. Läuft immer noch. Und hat einfach einen Hammer Klang. Sowohl damals bei mir (mit […]
[TechBusiness] Tech-Branche erwartet Umsatzplus von 2 Prozent für das Jahr 2011
Die Umsatzsteigerung im Hightech-Markt soll im Jahr 2011 zwei Prozent betragen. Dies prognostizierte der Branchenverband am Dienstag in Stuttgart. Bereits für 2010 soll der Umsatz für den deutschen Markt der Informationstechnik und Telekommunikation um 1,4 Prozent auf 141,6 Milliarden Euro steigen. Im kommenden Jahr rechnet der Verband mit einem Wachstum […]
Handys, Laptops, DVD-Spieler aus Fernost: China nun wichtigster Importeur in Deutschland
China ist zum wichtigsten Lieferanten für Deutschland aufgestiegen. Dies ergibt sich aus Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Demnach liefert die Volksrepublik mit einem Wert von rund 65 Milliarden Euro im Jahr 2010 mehr Waren nach Deutschland als jedes andere Land.
[Mobilfunk] Trotz Umsatz-Minus: Telecom Italia mit deutlich besserem Ergebnis
Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat sein Ergebnis im ersten Halbjahr trotz stagnierender Umsätze verbessert. Der operative Gewinn (EBITDA) stieg um 3,4 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro, wie Telecom Italia am Donnerstag mitteilte. Die Umsätze blieben mit 13,2 Milliarden Euro fast stabil. Unter dem Strich verdiente Telecom Italia mit 1,2 […]
[Business] Griechenland: Wirtschaftsweiser Wolfgang Franz kritisiert Krisenmanagement von Angela Merkel scharf
Der Vorsitzende der fünf Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, hat das Krisenmanagement von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) angesichts der drohenden Pleite Griechenlands kritisch bewertet: «Sie hat zu Recht gekämpft, dass wir nicht leichtfertig Geld geben. Aber jetzt zeigt sich, dass die Entwicklung schneller verläuft, als sie vielleicht angenommen hat», sagte der Präsident […]
[Business] ROUND-UP: Ex-HSH-Chef Berger weist Kritik an der Bank zurück
Der frühere Chef der HSH Nordbank hat Kritik an der Geschäftspolitik der Bank zurückgewiesen. „Die Aktivitäten der Bank wurden öffentlich teilweise herabsetzend gewürdigt“, sagte Hans Berger, Vorstandsvorsitzender der HSH Nordbank bis zum November 2008, am Freitag vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) der Hamburgischen Bürgerschaft zur Untersuchung der HSH-Nordbank- Verluste. Für […]