Erschreckende Zahlen: Nur jede zweite in Deutschland gekaufte Gerätebatterie aufbereitet und recycled – so die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS).
Schlagwort: Batterien
Energielos in Space: Leere Batterien stoppen Minilabor „Philae“
Das Minilabor „Philae“ hat seine Arbeit auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko wegen leerer Batterien beendet. Das teilte die Europäische Weltraumorganisation (Esa) soeben mit. Ob „Philae“ nochmal seine Arbeit aufnehmen kann, ist derzeit unklar. Die Esa hatte sich bereits am Freitag besorgt über die Stromversorgung des Minilabors gezeigt.
Greentech | Neue Akkus aus alten Reifen: Forscher entwickeln Recylingverfahren
Lithium-Ionen-Akkus sind die aktuelle effizienteste Bauweise für wiederaufladbare Batterien. Prompt finden wir diese Technologie in Smartphones, Notebooks, und – hier wird es schwierig – Elektro-Autos. Letztere verbrauchen pro Stunde natürlich viel mehr Batteriestrom als etwa Telefone, und haben deshalb ungleich grössere Speicherzellen eingebaut.
[Green Mobility] Das Ende der Batterie: Superkondensator
Das könnte die Lösung sein, der Durchbruch. Wir alle erhoffen uns vom Elektroauto echten, nachhaltigen Fortschritt. Keine Abgase mehr – zumindest, wenn der verbrauchte Strom nicht aus Kohle- oder Öl-Kraftwerken kommt. Und dann auch bitte keine Atomkraftwerke, sondern alternative Energieerzeugung. Ja, nur. Das Problem der Elektroautos sind die Energiespeicher, die […]
[Concepts] Batterien wie Kaugummis – aus dem Solar-Automat
Herumkauen kann man auf der Chewing Gum Battery nicht – in dieser Hinsicht ist das Konzept von Pin-Yi Lin Etikettenschwindel. Das mag für manchen eine herbe Enttäuschung sein, hat man die aber erst mal überwunden, wirkt die Idee ganz interessant. Es geht nämlich darum, Batterien im Kaugummi-Format (daher offenbar der […]
Normale Batterien nachladen: WattsClever
Ja, wir alle wissen, dass man konventionelle Trockenbatterien auf keinen Fall ins Ladegerät stecken soll. Die können sich überhitzen und Feuer fangen. Der WattsClever Alkaline Battery Charger verfügt deshalb über entsprechende Elektronik, die den Strom sehr schonend in die allgegenwärtigen Stäbchen presst. Angeblich kann das etwa 32 Euro teure Gerät […]
Robot Evolta wandert 500 Kilometer weit
Panasonic liess sein Maskottchen Mr. Evolta von Tokyo nach Kyoto laufen, also 500 Kilometer weit. Und? Evolta läuft mit Batterien, und benötigte zwei Monate für die Strecke. Mit einer relativ humanoiden Laufgeschwindigkeit von 3 bis 5 km/h zog er ein Wägelchen mit 12 gleichnamigen Evolta-AA-Alkaline-Batterien hinter sich her, die einmal […]
Fernbedienung ohne Batterien
Immer sind sie leer. Die Batterien. Wenn man dringend umschalten müsste. Und keine Ersatzbatterien im Haus hat. Und die Läden schon zu. Und der Haussegen schief. Nicht mehr lange: NEC entwickelt gerade an einer TV-Fernbedienung ohne Batterien. Wie das geht? Der Druck auf den Knopf kann in ein klein wenig […]
Neue Ionen-Batterien: Fünffache Laufzeit
Forscher vom US-Unternehmen Fluidic Energy arbeiten hart an neuartigen „Metal-Air Ionic Liquid“ (MAIL) Akkus, die weit leistungsfähiger als herkömmliche LithiumIonen-Zellen auch besser als die angekündigten Zink-Luft-Batterien sein sollen. Die ionisierte Flüssigkeit soll die Verwendung von dichteren Metallen als Zink ermöglichen und damit zu Kapazitäten beim fünffachen aktueller Modelle führen. Fluidic […]
Wegwerfbatterien wieder aufladen
Mal was anderes: Der Battery Wizard soll normale Wegwerfbatterien, also nicht nur typischerweise wiederaufladbare Lithium-Ionen-Zellen (die natürlich auch), mit neuer Energie versorgen. Aber nur, wenn sie nicht völlig entladen sind. Der Hersteller verspricht, die Lebens- und Nutzdauer konventioneller Alkaline-Batterien auf das bis zu Zehnfache zu verlängern. Und zwar die Sorten […]