Auch der Kult-Audio-Hersteller Bang & Olufsen setzt auf kabellose Musik zur IFA 2015. Das Zauberwort dabei heisst bei den Dänen „BeoLink Multiroom“: Über das Multiroom-Sound-System verbindet Bang & Olufsen Geräte in nur einem drahtlosen System und ermöglicht es, in verschiedenen Räumen unterschiedliche Musik zu hören
Schlagwort: Bang & Olufsen
HP lässt’s mit Bang & Olufsen krachen, beendet Kooperation mit Beats Audio
Vom Silicon-Valley-Tech-Dino Hewlett-Packard gibt’s heute was auf die Ohren: HP setzt voll auf guten Sound beim mobile Computing und macht ab sofort gemeinsame Sache mit dem Highend-Audio-Spezialisten Bang & Olufsen. Die Skandinavier ersetzen die Musik-Kultmarke Beats Audio als Soundpartner von HP.
Drohnen | EU pusht Einsatz von Drohnen – neue Datenschutz-Regeln
Die EU-Kommission will die wirtschaftliche Nutzung von Drohnen in den Mitgliedstaaten vorantreiben. In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ kündigte EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc an, dass noch in diesem Jahr ein grundlegender Rechtsrahmen auf Basis einer Stellungnahme der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA angenommen werden solle.
Music | Bang & Olufsen präsentiert BeoLab 20 Designer-Lautsprecher mit High-End-Sound
Neuer, drahtloser High-End-Lautsprecher mit gaaaaaanz viel Design-Appeal: Mit dem neuen Bodenlautsprecher BeoLab 20 zelebriert der Sound-Spezialist Bang & Olufsen mal wieder das Klangerlebnis auf seine ganze eigene Art und Weise. Dank integriertem Immaculate Wireless Sound soll der schnieke Drahtlos-Lautsprecher Musikgenuss selbst anspruchsvollste Musikliebhaber begeistern können.
Music Gadgets | Bang & Olufsen: BeoSound Essence gewinnt Red Dot Award
Red Dot Award für BeoSound Essence: Das innovative Lifestyle-Musiksystem in Form eines Aluminiumrades macht das Abspielen von Digital-Musik fast so einfach wie das Anschalten des Lichts. BeoSound Essence kann von fast jeder Quelle Musk abspielen – unabhängig davon, ob diese über Cloud-basierte Musikdienste à la Spotify bzw. über Internetradio gestreamt werden […]
Music Gadgets | BeoPlay A9 jetzt in edlem Schwarz – kostet nur leider 2000 Euro
Edles Design zu edlem Preis: B&O PLAY by Bang & Olufsen haucht dem drahtlosen Musiksystem BeoPlay A9 jetzt auch einen Hauch Schwarzer Magie ein. Die Black-Edition kommt mit schwarz beschichteter Rückseite, schwarzer Aluminiumumrandung sowie dunkelbraunen Standfüße aus Walnussholz. Gleichzeitig gibt es nun neue Holzsorten für das Designer-Musik-Gadget.
Bang & Olufsen macht auf ultraleicht: EarSet 3i, der perfekte Begleiter für unterwegs
EarSet 3i ist der perfekte Kopfhörer und das ideale Geschenk für Menschen, die viel unterwegs sind. Er ist ultraleicht, integriert ein Mikrofon sowie eine Fernbedienung und verfügt über Bedienelemente, die es erlauben, einfach und schnell auf die Musiksammlung zuzugreifen.
TV | Bang & Olufsen Fernseher nun mit Spotify
Der Audio-Pionier Bang & Olufsen integriert bei allen neuen TV-Geräten ab sofort Spotify. Dank dieses Software-Updates erhält der Benutzer über sein TV-Gerät mit nur einem Tastendruck direkten Zugriff auf mehr als 20 Millionen Audiotitel. Mit dem neuesten Software-Update von Bang & Olufsen für BeoPlay V1, BeoVision 11 und BeoVision 12 […]
Music | Bang & Olufsen präsentiert neue High-End-Funk-Lautsprecher .. #Video
Bang & Olufsen hat eine interessante neue Kollektion drahtloser High-End-Lautsprecher im Programm: Die drei neuen Aktivlautsprecher nutzen den neuen WiSA-Standard für drahtlose Mehrkanal-Soundsysteme und wollen mit einer akustischen Leistung beeindrucken, die laut Hersteller „alles bisher Gehörte ohne Kabel“ übertreffen soll.
[Music] Bang & Olufsen Lautsprecherdock passt Klang per Bewegungssensor an
Docking-Sstationen für iOS-Gadgets wie den iPod oder das iPhone von Apple gibt es wie Sand am Meer. Jetzt hat Bang & Olufsen ein Akku-Lautsprecherdock fürs iPad entwickelt. Das B&O Play sieht aus wie ein keilförmiger, schwarzer Rahmen (36 mal 21 mal 7 Zentimeter) mit Alu-Zierleisten und abgerundeten Ecken. Das 1,25 […]
