Der E-Commerce-Riese und Internet-Auktions-Primus eBay hat im zweiten Quartal 2009 deutlich besser abgeschnitten als erwartet und die Gewinn- und Umsatzerwartungen der Wall Street übertroffen. Insgesamt ist das Ergebnis auf 327,3 Millionen Dollar zwar zurückgegangen – was fast 30 Prozent weniger Gewinn bedeutet. Der Umsatz sank um vier Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar. Die eBay-Aktie stieg dennoch deutlich an.
Für das laufende Quartal erwartet eBay einen Umsatz von 2,05 bis 2,15 Milliarden US-Dollar.
Insbesondere auch das Geschäft der eBay-Töchter entwickelte sich durchaus positiv: PayPal, Anbieter von Online-Zahlungen, wuchs kräftig. Und auch der populäre VoIP-Internet-Telefon-Dienst Skype, den eBay ja unbedingt an die Börse bringen will, konnte ordentlich zulegen. Paypal steuerte 668,3 Millionen Dollar zum eBay-Gesamtumsatz (ein Plus von 11 Prozent), Skype trug mit 170 Millionen Dollar zum eBay-Gesamtergebnis bei, was einem Plus von 25 Prozent entspricht.