Und was ist daran bemerkenswert? Rockmusik trägt erheblich zum aktuellen Boom der Musikindustrie bei (die Branche wächst beharrlich, nur Tonträgerverkäufe nehmen ab) und gründet sich vor allem auf eine Eigenschaft: Verzerrung. Und zwar beim Gitarrensound, der ohne diese kleinen Zusatzgeräte mit Fusschaltern (a.k.a. Tretminen) kaum noch vorstellbar ist. Und weil […]
Schlagwort: Akku
[TechWissen] Wie funktioniert eigentlich Bluetooth ganz genau?
Bluetooth hat sich als Standard für Funkverbindungen über kurze Distanzen etabliert. Besonders verbreitet ist Bluetooth im Handy-Bereich. So lassen sich via Bluetooth einzelne Dateien wie Musikaufnahmen oder Bilder zwischen zwei Mobiltelefonen austauschen. Es empfiehlt sich jedoch, das Funkmodul auszuschalten, wenn es nicht benötigt wird. Einerseits zieht es fortwährend Strom und […]
Smarte Hülle: iPhone Akku Feather Case kommt mit superleichtem Zusatz-Akku und LED-Kamera-Licht
„Wo ist hier nur der Akku?“, angesichts des dünnen „iPhone 3GS Feather Akku Case“ fragt man sich in der Tat, wo der Hersteller in dieser Hartplastikschale für das iPhone 3GS noch einen Akku samt LED-Kamera-Licht untergebracht hat. Der im Apple iPhone integrierte Akku hält zwar lange, oft leider nie lange […]
Kabellos: Wireless-Charging jetzt auch für Elektro-Autos
Wireless-Boom erfasst die boomende Elektro-Auto-Branche: Eigentlich fortschrittliche, da umweltfreundliche Plug-in-Elektro-Fahrzeuge sind im heutigen Zeitalter von omnipräsent verfügbaren drahtlosen Technologien eigentlich ein Rückschritt. Denn: Die E-Autos müssen nun mal per Kabel eingestöpselt werden, um ihre leider viel zu oft leeren Akkus wieder aufzuladen. Doch siehe da, es scheint bereits eine Lösung […]
Batterien: Plus oder Minus? Völlig egal bei neuen Akkus und Batterien dank Instaload
Wo ist noch mal Plus und Minus? Diese Fragen brauchen sich Verbraucher beim Einsetzen einer Batterie bald nicht mehr stellen. Dank einer neuen Erfindung von Microsoft spielen die Pole keine Rolle mehr. Microsoft hat unter dem Namen «Instaload» eine Batterie entwickelt, bei der die Polarität keine Rolle spielt. Der neue […]
Microsoft erfindet polaritätsfreies Akku-Aufladen
Wir kennen das: Man legt Batterien in ein Gerät, oder wiederaufladbare in das Ladegerät, und muss erstmal nachsehen, „wie rum“ das Ding eigentlich reinmuss. Plus, Minus, da kann man schon mal durcheinanderkommen. Und dann funktionierts nicht. Microsoft löst das Problem (ja, wir sind auch überrascht, dass die auch mal was […]
Smarter Stromsparer: Belkin Gadget-Ladestation „Conserve Valet“
Gadgets aufladen ganz ohne Computer – und das auch noch umweltfreundlich: Mit diesem neuen Multi-Gadget-Lader vom Accessoire-Spezialisten Belkin muss man künftig keinen Rechner mehr anschalten, um seine USB-Tech-Gerätschaften aufladen zu können. Die Station namens „Conserve Valet“ kann vielmehr ganz unabhängig von einem Computer-Anschluss bis zu vier Handys, Digi-Cams, MP3-Player und […]
Foto-Verband warnt: Vorsicht vor billigen Kamera-Akku-Plagiaten
Akkus für die Kamera sollten aus vertrauenswürdiger Quelle stammen. Wer sie zum Beispiel auf dem Flohmarkt kauft, der riskiere, auf Fälschungen hineinzufallen, warnt der Photoindustrie-Verband in Frankfurt. Von Plagiaten sei Abstand zu nehmen, auch wenn sie mitunter günstiger sind. Denn sie können zum Beispiel überhitzen: «Hier spart man am falschen […]
Philips Mobile Power Pack: Saugnapf-Akku für Apple iPhone und iPod
Telefonieren, Surfen, Musikhören, genau dafür lieben wir das Apple iPhone – und wenn (wie immer grade unterwegs) der Saft ausgeht, dann schreien wir nach Extra-Power. Die kann geliefert werden von Philips‘ mobilem Power Pack, das sich wie eine Krake auf den iPhone- oder iPod-Rücken pfropft und die schwächelnden Apple-Lieblinge sofort […]
Fujitsu: Notebook mit Laufzeiten von bis 18 Stunden
Der japanisch-deutsche Computerhersteller ist bekannt dafür, ständig neue, grosse Ingenieurleistungen zu produzieren, von welchen aber nur ein Bruchteil in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangt. Das sollte mit der Akku-Offensive nicht passieren, bietet sie doch bis zu 18 (!) Stunden Dauerlaufzeit mit einem handelsüblichen Fujitsu Lifebook E780.