Der Internet-Konzern Yahoo will seine Homepages automatisch den individuellen Nutzerinteressen anpassen und so seine Marktstellung ausbauen. Bisher hätten nur 15 Prozent der Besucher ihre Titelseite personifiziert, sagte Konzernchefin Carol Bartz am Mittwoch im Londoner Museum Tate Modern. Yahoo übernehme dies mit gesammelten Nutzerdaten wie Klickverhalten und besuchten Seiten künftig selbst. […]
Schlagwort: Twitter
Besser lernen mit Social Networks: Langenscheidt und Facebook offerieren Online-Englischkurse
Der Wörterbuch-Verlag Langenscheidt startet gemeinsam mit dem sozialen Netzwerk Facebook einen Online-Englischkurs. Wie der Konzern heute mitteilte, können sich Facebook-Nutzer die Applikation „Englisch in 5 Minuten“ kostenfrei über das Internetportal des Netzwerks herunterladen. Dabei erhalten die Abonnenten alle zwei Tage Sprachkurs-Materialien,
[Business] Zahlungsausfall vorprogrammiert: Deutsche Bank rechnet bei Griechenland mit dem Schlimmsten
Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, hat den Euro-Staaten geraten, sich auf einen möglichen Zahlungsausfall Griechenlands 2011 vorzubereiten. Im Notfall könne ein Europäischer Währungsfonds (EWF) eine geordnete Insolvenz einleiten, sagte Mayer nach einem Bericht der «Financial Times Deutschland» (Mittwochausgabe) in Brüssel.
Schwaches Geschäft belastet Wincor Nixdorf – Prognose bleibt
Der Geldautomaten- und Kassensystemhersteller WincorNixdorf hat im ersten Halbjahr wie erwartet die zurückhaltende Nachfrage von Banken und Handel weiter zu spüren bekommen. Dennoch bekräftigtedas Unternehmen seine Jahresprognose. „Wir sind auf ein Andauern derzurückhaltenden Nachfrage in unseren Märkten eingestellt. Gleichzeitig werdenwir aber unsere Chancen nutzen, sobald sich eine positivere Entwicklungeinstellt“, sagte […]
[Social Networks] Bei Facebook Mord: Profil bei Internet-Netzwerk fordert zu Angriffen auf Huren auf
Eine Profilseite auf dem Onlinenetzwerk Facebook hat im australischen Adelaide zu gewaltsamen Angriffen auf Prostituierte aufgerufen. Lokalen Medienberichten zufolge rief die Gruppe „Anzac Long Weekend Hooker Catch and Release Game“ ihre 241 Mitglieder dazu auf, Prostituierte auf offener Straße anzugreifen und die Vorfälle anschließend im Internet zu schildern. Die Nutzer […]
[Business] Ifo-Institut-Chef Sinn warnt: Griechenland wird Hilfen wohl nicht zurückzahlen
Der Chef des Münchener Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, glaubt nicht, dass Griechenland Hilfen aus Deutschland je zurückzahlen wird. Die Regierung in Athen werde letztlich nicht in der Lage sein, den harten Sparkurs zu fahren, sagte Sinn am Mittwoch dem Sender MDR Info in Halle. Nach einigen Jahren werde sich herausstellen, «dass […]
[Business] Aufschwung: Pharma-Riese Merck hat Ergebnis im ersten Quartal mehr als verdreifacht
Der deutsche Pharmakonzern Merck hat sein Ergebnis im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010 mehr als verdreifacht. Wie der Konzern heute mitteilte, verbesserte sich das Ergebnis nach Steuern von 60 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 195 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern stieg von 94 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 256 […]
[Business] Alarmierender Berufsbildungsbericht: Fast zehn Prozent weniger Lehrstellen besetzt
Industrie und Handel haben im vergangenen Jahr 9,7 Prozent weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Jahr zuvor. Damit ist der Rückgang an Ausbildungsplätzen im größten Ausbildungsbereich krisenbedingt am stärksten. Dies berichtet die «Rheinische Post» (Mittwochausgabe) unter Berufung auf den Berufsbildungsbericht, der heute im Bundeskabinett vorgestellt wird. Insgesamt ist die Zahl der […]
[Business] Wirtschaft fordert schnelle Regulierung der Banken
Die deutsche Industrie drängt auf eine stärkere Regulierung der Finanzmärkte, warnt aber vor Übertreibungen. Bisher werde «nur geredet und auf Nebenkriegsschauplätzen gekämpft» sagte Hans-Peter Keitel, Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), dem «Handelsblatt» (Mittwochausgabe). Vor allem die Standortinteressen einzelner Börsenplätze verhinderten weitere Reformschritte, sagter Keitel mit Blick auf den […]
[Business] Banken: Goldman-Sachs-Chef Blankfein nimmt vor Gericht Stellung zu Vorwürfen
Der Goldman-Sachs-Chef Lloyd Blankfein muss sich seit heute vor dem Untersuchungsausschuss verantworten. Seiner Bank wird vorgeworfen, an der Finanzkrise verdient und obendrein die eigenen Kunden betrogen zu haben. Lloyd Blankfein wies diese Vorwürfe vehement zurück: „Wir haben sicherlich nicht gegen unsere Kunden gewettet.“ Ebenfalls Rede und Antwort stehen, muss der […]