Wer als Besitzer eines iPhones sein Gerät in einem anderen EU-Land gekauft hat, besitzt künftig das volle Recht auf Garantie und Reparatur. Dieser Anspruch bleibt EU-weit gültig, auch wenn das Smartphone nicht im eigenen Land erworben wurde. Mit diesem besseren Kundenservice hat der US-Computerhersteller Apple im Streit mit der EU […]
Schlagwort: Smartphone
[Studie] AppFieber: Zehn Millionen Deutsche nutzen Apps auf ihrem Handy
Bereits zehn Millionen Deutsche haben Apps auf ihrem Handy. Das hat eine repräsentative Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom ergeben. Die Besitzer geeigneter Smartphones haben im Durchschnitt 19 Apps auf ihrem Mobiltelefon. „Apps erleichtern und bereichern den Alltag“, sagt Bitkom-Präsidiumsmitglied René Schuster. Apps steht für Applikationen, also […]
Mozilla Seabird: Open Web Concept Phone
Nachdem wir uns alle über die Vorstellung einer Facebook-Mobiltelefon-Plattform begeistert haben, kommt hier noch etwas Entzückenderes: Seabird. Das Open Web Concept Phone stammt vom Mozilla Labs Community Mitglied Billy May, und vereinigt zahlreiche futuristische Features für ein Smartphone der womöglich erst übernächsten Generation. Neben einer Bluetooth-Fernbedienung, eingebautem Projektor, projizierter Tastatur […]
[MobileFieber] Abzocke 2.0: Smartphones werden zum Angriffsziel für Hacker – Apple iPhone am wenigsten Betroffen
Smartphones geraten vermehrt ins Visier von Betrügern. Die Angriffe reichten von Spionage über das Ausspähen von geheimen Zugangsdaten bis hin zu teuren SMS, warnt das Computermagazin „c’t“ in seiner aktuellen Ausgabe (20/2010). Gefahr drohe durch versteckte Funktionen in Zusatzprogrammen (Apps) und durch ungesicherte Datenübertragungen. In der Regel installierten Smartphone-Besitzer schädliche […]
Smartphone-Zensur: Bahrain stoppt News-Angebot für Blackberry-Nutzer
Das arabische Königreich Bahrain hat einen populären lokalen Nachrichtendienst für Blackberry-Nutzer gestoppt. Wie Medien aus den Golfstaaten berichteten, hat sich die Mohannad Group damit abgefunden, dass sie den Bahrain Breaking News Service künftig nicht mehr anbieten dürfe. Die Behörde für Information in Manama begründete das Verbot mit einer fehlenden Lizenz. […]
Nokia N8 Smartphone: Launch des iPhone-Konkurrenten erneut verschoben – auf Oktober
Nokia hat den Start seines neuen Smartphones N8 erneut verschoben. Die Auslieferung werde um einige Wochen verzögert, um noch letzte Anpassungen vorzunehmen, teilte der Handy-Hersteller am Dienstag mit. In den Läden solle das neue Mobiltelefon dann im Oktober sein. Das N8 wird von Analysten als das Modell eingestuft, mit dem […]
Facebook dementiert das Facebook-Handy
Nachdem am gestrigen Sonntag das Gerücht aufgekocht war, Facebook würde, ähnlich wie zuvor Google, ein Smartphone unter dem eigenen Markennamen anbieten, folgte zügig das Dementi der Zuckerberg-Firma. Nur: Überzeugt ist die Fachpresse (darunter auch Techfieber) keineswegs von der Abrede, auch wenn das hier gezeigte Facebook-Phone eher in die Kategorie „Spass […]
Microsoft Windows Phone 7: Erste WP7-Handys ab 21. Oktober in Deutschland
Im Herbst also soll es losgehen: Microsoft will mit seinem überarbeiteten Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 die Verfolgung der Konkurrenten Google und Apple aufnehmen. Nach Informationen der Wirtschaftszeitung „Euro am Sonntag“ sollen die ersten WP7-Handys ab dem 21. Oktober in Deutschland verkauft werden. Der US-Marktstart solle dann erst im November erfolgen. […]
[MobileFieber] Smartphone-Pionier RIM verdient weiterhin blendend mit dem Blackberry – 4,5 Millionen neue Kunden
Blackberry-Smartphones bleiben ein gutes Geschäft, auch wenn die Rivalen Apple und Google sie immer stärker in die Zange nehmen. Der Gewinn des kanadischen Blackberry-Anbieters Research In Motion (Research In Motion (RIM) sprang in den vergangenen drei Monaten im Jahresvergleich um gut zwei Drittel auf 796,7 Millionen Dollar hoch. Der Umsatz […]
[MobileFieber] Nokia-Vorstand räumt Fehler ein: Handy-Riese hat Strategie-Wende verpennt
Ein führender Nokia-Manager hat Fehler des Unternehmens eingeräumt und damit mögliche Erklärungen für die Absetzung von Konzernchef Olli-Pekka Kallasvuo geliefert. Der weltgrößte Handyhersteller habe Schwierigkeiten gehabt, sich auf den „Paradigmenwechsel“ in der Mobilfunkindustrie einzustellen, sagte Strategievorstand Kai Öistämö heute der „Financial Times Deutschland“. Während früher Mobiltelefone entwickelt worden seien und […]