Die Supercomputer-Charts sind tatsächlich vor allem etwas für bekennende Nerds. Die allerdings haben einen Riesenspass dabei, zu beobachten, wie millionenschwere Grossrechnerprojekte Petaflops in sich hineinschaufeln und dadurch eine Art anhaltende Olympiade der Elektronengehirnathletik generieren. Aktuelle Überraschung:
Schlagwort: Fujitsu
[Cebit] Fujitsu präsentiert Android-Tablet PC STYLISTIC M532 bei der Cebit 2012 in Hannover
Sach ich’s nicht schon seit Monaten: Es muss nicht immer das Apple iPad sein. Auch der japanische PC-Riese Fujitsu will sein Stück vom „Tabletten“-Kuchen abhaben und lanciert pünktlich zur Cebit 2012 in Hannover ein nicht ganz unspannendes 10-Zoll-Android-Tablet mit dem sperrigen Namen „PC STYLISTIC M532“. Und da sage noch einer […]
[Mobile] [MWC] Fujitsu will auch in Europa Handys verkaufen
Zum Mobile World Congress, der vom 27. Februar bis zum 1. März in Barcelona stattfinden wird, will Fujitsu (endlich) auch in Europa Mobiltelefone vorstellen.
[Mobile] Das Notebook wird 2012 endgültig zum Konsumartikel
Wenn schon eine der letzten grossen Bastionen der Unternehmens-IT, seit nicht all zu langem bekannt unter Fujitsu Technology Solutions, erklärt: „Lifestyle-Trends bestimmen die Anforderungen an das Notebook von morgen“.
[Server] Fujitsu baut Primergy für normale Leute
Dass grosse Unternehmen auch grosse Server haben müssen, darf als Binsenweisheit gelten. Redundante Datensicherung, zuverlässiger und schneller Zugriff und Ordnung im Datenwust sind aber auch bei kleinen bis kleinsten Gewerbeeinheiten vom Freiberufler über den Handwerksbetrieb bis zum unabhängigen Einzelhändler wichtig.
Fujitsu baut grössten Computer der Welt
Die Liste der schnellsten Supercomputer hat einen neuen Spitzenreiter. Am Riken Institut für Informatik in Kobe, Japan, wurde gerade der “K Computer” eingeweiht.
Zu Besuch in der Fujitsu-Wolke
Natürlich hat Vince Cerf, der Vater des Internet, recht, wenn er sagt, dass „Cloud (Computing)“ so ist wie Email in den 80ern. Letztere wurde nämlich erst ab 89 flächendeckend mit dem Internet verknüpft und erlaubte dann erst den freien Austausch von Nachrichten auch zwischen unterschiedlichen Providern. Aha. Und heute gibt […]
[DesignFieber] Flexbook: Das Origami-Netbook ohne Zukunft
So, jetzt brandet also die zweite Welle technischer Klapp-Geräte im Origamistil an unsere Küsten. Vor fünf, sechs Jahren waren es noch Handys, die mit interessanten bis verwirrenden Klappmechanismen ausgestattet wurden, jetzt sollen wohl Netbooks ein Makeover der faltbaren Art über sicher gehen lassen. Der taiwanesische Designer
[Erdbeben] Fujitsu-Chef Masami Yamamoto sieht Japan durch Naturkatastrophe in tiefer Krise
Die Naturkatastrophe in Japan hat das Land nach Einschätzung eines führenden heimischen Managers in die tiefste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. Als besonders problematisch sieht der Chef des Elektronikkonzerns Fujitsu, Masami Yamamoto, die derzeit mangelhafte Stromversorgung an, wie er dem „Wall Street Journal Europe“ (‚WSJE’/Montag) sagte. Durch die Rationierung […]
[Erdbeben] Fujitsu-Chef: Mangelhafte Stromversorgung kann Erholung Japans erheblich verzögern
Die verheerende Naturkatastrophe und das Atom-Desaster in Japan haben das Land nach Einschätzung eines führenden heimischen Managers in die tiefste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. Als besonders problematisch sieht der Chef des Elektronikkonzerns Fujitsu, Masami Yamamoto, die derzeit mangelhafte Stromversorgung an, wie er dem „Wall Street Journal Europe“ sagte. […]