Noch sind 3D-Drucker nicht so wirklich erschwinglich, aber das ändert sich mit einiger Rasanz. Wer möchte, kann sich jetzt zum Beispiel bei Kickstarter mit 179 Dollar (also umgerechnet nur knapp 169 Euro) an der Finanzierung von Tiko beteiligen, einem 3D-Drucker im Kleinformat.
Schlagwort: 3D-Drucker
Mobile | OwnFone: Das Handy aus dem 3D-Drucker #VIDEO
Früher waren Handys mal was Besonderes und ihre Besitzer auch. Heute hat jeder eins, und die Dinger können inzwischen mehr als die letzte Generation von Videorekordern, deren Funktionen man ja auch schon nicht mehr verstanden hat.
Cebit | Neue 3D-Drucker von XYZprinting kommen nach Europa
Europapremiere auf der CeBIT Press Preview in Hannover am morgigen Mittwoch: Der 3D-Printer-Spezialist XYZprinting bringt seinen neuen 3D-Laser-Drucker Nobel 1.0 sowie das Einsteiger-3D-Kompakt-Drucker-Modell da Vinci Junior in die Messe-City. Beide Modelle wurden Anfang des Monats erstmals auf der CES in Las Vegas vorgestellt – und mit Awards gekürt – und schlagen nun auch […]
Sintratec: Lasersinter 3D-Drucker für den Hausgebrauch #Video
3D-Drucken ist nach wie vor teuer, kompliziert und in der Regel nicht für den privaten Gebrauch gedacht. Der Qualitätsunterschied zwischen industriell genutzten 3D-Druckern und solchen für den Hausgebrauch ist enorm, so dass es im Grunde nicht möglich ist, vernünftige oder hilfreiche Gegenstände mit Ausnahme von Spielzeug privat zu drucken. Das […]
„Up! Mini“: Tchibo bringt 3D-Drucker zu Low-Budget-Preis
Das 3D-Druck-Fieber hat nun also gar die Kaffeeröster erwischt: Ab sofort können auch Einsteiger ihre Ideen in drimensionale Form bringen – mit dem 3D-Drucker Up! Mini PP3DP, den Tchibo nun im Online-Shop anbietet. Von einfachen Haushaltsartikeln bis hin zu ausgefallenen Schmuck- und Deko-Kreationen lassen sich mit Hilfe der zugehörigen Vorlagen oder […]
Rapide Lite: Highend-3D-Drucker für 500 Dollar #Video
3D-Drucker kommen immer mehr in Mode. Sei es in der Industrie, wo sie bereits zur Herstellung von Ersatzteilen genutzt werden, oder am heimischen Schreibtisch, wo Hobby-Drucker mehr oder minder erfolgreich versuchen, ihre Design-Träume Realität werden zu lassen. Bislang war das oft ein teurer Spaß, hatte hohe Druckqualität doch zumeist einen […]
Blacksmith Genesis: der 3D-Alleskönner #Video
Mit 3D-Druckern wird das eigene Wohnzimmer zur Manufaktur. Moderne Geräte können auch komplexe Strukturen produzieren und mit vielfältigsten Materialien arbeiten: von Metall über Kunststoffe bis hin zu Schokolade. Das Problem: Die vorlagen zu erstellen, erfordern zumeist komplizierte Software und umfangreiches Expertenwissen. Blacksmith Genesis ist anders
3D | New Matter MOD-t: 3D-Drucker für jedermann … #Video
Steve Jobs hat der Welt gezeigt, wie erfolgreich das Prinzip integrierter Hard- und Software in einem ansprechenden Design sein kann. Auch dem Team um Steve Schell geht es mit ihrem 3D-Drucker um ein „easy-to-use end-to-end user experience“, genau nach dem Erfolgsrezept von Apple – das allerdings auch noch zu einem […]
L-Cheapo: Macht 3D-Drucker zum Laser-Cutter#Video
Mateo Borri ist ein verrückter Italiener, der in San Francisco an Robotern und Lasern herumtüftelt. Für sein neues Produkt L-Cheapo sucht er jetzt Unterstützer auf Indiegogo und das Interesse ist riesig – geplant waren nur 12.000 US-Dollar, bisher eingenommen hat er schon über 30.600. Worum geht’s?
Gadgets | MakerDreams iNvent One: 3D-Drucker nun auch in schick .. #Video
Die Brüder Luca und Federico Faggiotto haben in London einen 3D-Drucker entwickelt, der „leichter, sicherer, präziser, elegant und günstig“ sein soll als andere Geräte seiner Art. Der MakerDreams verarbeitet Polylactide (PLA) sowie andere gängige Materialien und kann Gegenstände mit den Maßen 28 x 21 x 20 cm ausdrucken. Der Drucker […]