Jubiläum mit starkem Wachstum in allen Bereichen – So viele Neuheiten wie nie zuvor – Weiterer Schub durch Konsumenten-Nachfrage – Umfangreiches internationales Kongressprogramm – Zusätzliche TV-Sender und mehr Unterhaltung für Publikum Berlin, 5. August 2010 – Für ihre 50. Jubiläumsausgabe erwartet die weltweit größte Messe für Consumer Electronics und Elektrohausgeräte […]
IFA
[IFA] Noch eine Studie: Über 40 Prozent der Deutschen wollen bis 2013 3D-Fernseh-Geräte kaufen
3D-Studie, die nächste: Fernseh-Geräte für die 3. Dimension sollen einer soeben vorgelegten Umfrage nach sehr gute Chancen bei Kunden in Deutschland haben: 41 Prozent wollen sich in den nächsten drei Jahren solch ein Gerät kaufen, mit dem sie dreidimensionale (3D) Filme ansehen können. Mit 3D nehmen die Zuschauer die Bilder […]
[IFA] Ich glotz‘ 3D: Studie hofft auf gutes Umfeld für den Start in die 3D-Zukunft
Studie von gfu und ZVEI weist hohen Bekanntheitsgrad von 3D-TV nach – Hohe Bereitschaft, 3D-Fernsehgeräte anzuschaffen 3D-Fernseher, Blu-ray-Player für die 3D-Wiedergabe, 3D-Kameras und 3D-Camcorder – sie alle zählen zu den spannendsten und spektakulärsten Innovationen der IFA 2010. Ist die Zeit jetzt reif für den Aufbruch in die dritte Dimension der […]
[Update] [Studie] 3D-Fieber: Jeder zweite Deutsche zwischen 14 und 29 Jahren interessiert sich für 3D-Fernsehen
Die 3D-Technik erobert nach den Kinosälen der Welt nun auch immer mehr die Wohnzimmer: Knapp 53 Prozent der Fernsehzuschauer in Deutschland im Alter zwischen 14 bis 29 Jahren finden 3D-TV spannend. Bei den älteren Zuschauern sieht es jedoch weit weniger gut aus: Bei den über 50-Jährigen Deutschen zum Beispiel interessiert […]
[IFA] [TV] Rekordumsätze: WM-Fieber beflügelt Fernseher-Absatz
Das Sportereignis des Jahres, die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, hat in den letzten Wochen für stark gestiegene Verkäufe von TV-Geräten gesorgt. Im Vergleich zu den jeweiligen Wochen des Vorjahres wurden zwischen Mitte Mai und Mitte Juli Zuwachsraten zwischen 20 und 77 Prozent beim Absatz von Fernsehern verzeichnet. Insgesamt wurden im […]
[IFA] Elektronik-Messe im 3D-Rausch
Die diesjährige Elektronik-Messe Ifa in Berlin wird im Zeichen des 3D-Fernsehens stehen. Der Trend, der vor allem durch den Kinoerfolg des 3D-Films «Avatar» beflügelt wurde, werde aber nur langsam die Wohnzimmer erobern, schätzen Branchenexperten. Noch bleibt abzuwarten, ob und wie schnell sich das Fernsehen mit speziellen Brillen durchsetzen wird, die […]
[IFA] Messe-Veranstalter sehr optimistisch für Funkausstellung 2010 in Berlin – neue Halle rund um Apple
Die Funkausstellung in Berlin (IFA) will an den Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen und die Messe weiter zur einer internationalen Show für Konsumenten-Elektronik ausbauen. Der Anmeldestand unter den Ausstellern liege bereits jetzt auf dem Vorjahresniveau, teilte die Messe mit. Mit neuen Themenbereichen wollen die Veranstalter die Messe unter dem Funkturm […]
[Ceatec] 3-D-TV: Panasonic zeigt 50-Zoll 3-D-Plasma-Fernseher
Die IFA, die dieses Jahr ja ganz im Zeichen von 3-D stand, ist nicht mal vier Wochen her, und schon legt der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Panasonic nach: Der Konzern hat heute Morgen in seiner Firmenzentrale in Osaka einen 3-D-Plasma-Fernseher mit 50-Zoll präsentiert. Der neue Prototyp des 3-D-TV mit HD-Fähigkeit im 1080p-Format […]
[IFA] Krisentrotzer Unterhaltungselektronik: Rekordjahr für die IFA
Glänzende Geschäfte trotz Krise: Mehr Besucher und mehr Aufträge als im Vorjahr kann die IFA, die weltgrößte Messe für Unterhaltungselektronik und Elektrohausgeräte, in diesem Jahr verbuchen – die deutsche Unterhaltungselektronik-Industrie blickt überaus optimistisch in die Zukunft und erwartet eine ungebremst hohe Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und Elektro-Haushaltsgeräten. Laut Veranstalter sollen auf […]
[Foto-Gallerie] Best of IFA 2009 – Teil 2
TechFieber Foto-Gallerie Best of IFA 2009: Eindrücke zur Messe unter dem Funkturm, auf der vom 4. bis 9. September in diesem Jahr neben Neuheiten aus dem klassischen Segment der Unterhaltungselektronik auch noch mehr weiße Ware zu sehen war als im Jahr zuvor. Die elektronischen Hausgeräte waren 2008 erstmals auf der […]