Der Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, sieht im Vulkanausbruch auf Island und seinen Folgen keine größere Gefahr für den deutschen Aufschwung. «Die Einbußen sind recht schnell aufzuholen», sagte Hüther der «Passauer Neuen Presse» (Dienstagausgabe). Kein Auslandskunde würde der deutschen Exportindustrie wegen der Aschewolke Aufträge kündigen. […]
technewsticker-techbusiness
[Business] CEP: Europäische Wissenschaftler bewerten Griechenland-Nothilfe als rechtswidrig
Wissenschaftler bezweifeln, dass Nothilfen mehrerer Euro-Länder für Griechenland durch die Europäischen Verträge gedeckt sind. Das Centrum für Europäische Politik (CEP) kommt in einer aktuellen Analyse zu dem Ergebnis, dass bilaterale Kredite einen Rechtsbruch darstellen. «Ein Bail-out durch bilaterale Kredite Deutschlands oder eines anderen Mitgliedstaates ist EU-rechtswidrig», heißt es in der […]
[Business] Bundesbankpräsident Weber: Griechenland-Krise ist so dramatisch wie Kollaps der HRE
Der Bundesbankpräsident Axel Weber sieht in der aktuellen Finanzkrise Griechenlands Parallelen zum Beginn der Bankenkrise. Nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Dienstagausgabe) hat Weber bei einem Vortrag vor der FDP-Bundestagsfraktion die Lage Griechenlands mit der Situation der Hypo Real Estate (HRE) im September 2008 verglichen. Damals sei erst nach und nach […]
[Business] Käufersuche nach Insolvenz: Metro soll Vorgespräche mit Kaufhof-Interessenten führen
In die Gespräche über die Zukunft der Warenhausketten Karstadt und Kaufhof kommt offenbar Bewegung. Nach einem Bericht der Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Montagausgabe) befindet sich der Düsseldorfer Kaufhof-Mutterkonzern Metro in Kontakt mit mehreren potenziellen Investoren, um die Chancen zur Schaffung einer neuen Warenhaus AG auszuloten. Ein Metro-Sprecher sagte: «Grundsätzlich äußern […]
TechShow: Hannover Messe startet heute ab 9 Uhr für Besucher
Die Hannover Messe 2010 öffnet heute (9.00 Uhr) für die Besucher. Zu der fünftägigen Veranstaltung, die als weltgrößte Industrieschau gilt, haben sich 4821 Unternehmen aus 64 Ländern angesagt; 2249 der Aussteller kommen aus dem Ausland. Zum Auftakt wird Bundeskanzlerin Merkel einen Rundgang über das Messegelände unternehmen. Partnerland der Messe ist […]
[Business] Abzocker-Bank: Bundesregierung prüft rechtliche Schritte gegen Goldman Sachs
Die Bundesregierung erwägt rechtliche Schritte gegen Goldman Sachs, nachdem die Investmentbank von der US-Börsenaufsicht SEC wegen Betrugsverdachts verklagt worden ist: «Die Finanzaufsicht BaFin wird ein Auskunftsersuchen an die SEC stellen», sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm der «Welt am Sonntag». «Nach einer sorgfältigen Bewertung der Unterlagen werden wir rechtliche Schritte prüfen.» Die […]
[business] Frühjahrsgutachten: Auch Rainer Brüderle will Konsolidierungskurs
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) teilt die Auffassung führender Wirtschaftsforschungsinstitute, ab 2011 mit der Haushaltskonsolidierung zu beginnen. Die Maßnahmen aus den Konjunkturpaketen müssten rechtzeitig wieder zurückgeführt werden, «denn sie können zu Wettbewerbsverzerrungen führen und belasten die Haushalte», sagte Brüderle am Donnerstag als Reaktion auf das zuvor vorgelegte gemeinsame Frühjahrsgutachten der Institute […]
[Gadgets] Edifier iF350: Docking-Systeme für iPhone und iPod jetzt mit Apple-Zertifizierung
Edifier, Anbieter innovativer Lautsprecher-Systeme mit State-of-the-Art-Design und außergewöhnlichem Klang, präsentiert seine mobile Dockingstation iF350 On The Go ab sofort mit der begehrten WWI (works with iPhone)-Zertifizierung. Das Qualitätssiegel wird von Apple® nur an ausgewählte Produkte vergeben, die die strengen Auflagen des kalifornischen Unternehmens erfüllen und ebnet den Weg zum Verkauf […]
[Business] EU-Währungskommissar Olli Rehn fordert Stärkung des EU-Stabilitätspaktes
EU-Währungskommissar Olli Rehn sieht nicht die Gefahr, dass Portugal in ähnliche Finanznöte gerät wie Griechenland. Rehn sagte am Donnerstag im Deutschlandfunk, Griechenland sei ein Sonderfall. Es gebe keinen Anlass, über Rettungsmaßnahmen für Portugal nachzudenken.
[Business] China brummt weiter: Chinesische Wirtschaft legt im 1. Quartal massiv zu
Die chinesische Wirtschaft hat im ersten Quartal deutlich an Dynamik gewonnen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg zwischen Januar und März um 11,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die nationale Statistikbehörde am Donnerstag in Peking mitteilte. Die Wachstumsrate erreichte damit seit Beginn der Finanzkrise einen neuen Höchststand. Von der Wirtschaftsnachrichtenagentur Dow […]