technewsticker-techbusiness

technewsticker-techbusiness

[Medien] Neuer Focus-Chef Weimer will dem „Spiegel“ den Schneid abkaufen

Der künftige «Focus»-Chefredakteur Wolfram Weimer will das Blatt auch gegen den «Spiegel» positionieren. Er wolle «gegen die links-liberale Stimme aus Hamburg die andere, bürgerliche Stimme stärken», sagte Weimer der «Frankfurter Rundschau» (Mittwochausgabe). Er wolle in einen «lustvollen Wettbewerb um die Deutungsmacht in wesentlichen gesellschaftlichen und politischen Fragen» eintreten, indem er […]

TechNewsticker, technewsticker-techbusiness

Gefallener New-Economy-Star: BGH prüft Haftstrafe für Internet-Unternehmer und Verlager-Erbe Falk

Der Bundesgerichtshof überprüft heute (11.00 Uhr) die Verurteilung des ehemaligen Internet-Unternehmers und Verlagserben Falk zu vier Jahren Haft. Das Landgericht Hamburg hatte den damals 38-Jährigen im Mai 2008 wegen gemeinschaftlichen versuchten Betruges, Verstoßes gegen das Aktiengesetz und Beihilfe zur Bilanzfälschung verurteilt. Falk war Chef des Verwaltungsrats der Schweizer Distefora Holding […]

technewsticker-techbusiness

Business: Postbank übernimmt 277 Filialen der Deutschen Post AG

Die Postbank will zum 1. Juli bundesweit 277 Filialen der Deutschen Post übernehmen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende der Postbank, Stefan Jütte, in einem Interview mit der „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe). „Wir nutzen die Krise als Chance. Wir werden höchstwahrscheinlich zum 1. Juli bundesweit 277 Filialen der Deutschen Post übernehmen und weiten unser […]

technewsticker-techbusiness

[Space] „Sojus“: Astronauten-Trio kommt wieder wohlgehalten zur Erde zurück

Nach 163 Tagen im All ist das russische Raumschiff «Sojus TMA-17» mit drei Astronauten an Bord am Mittwoch wieder wohlbehalten von der Internationalen Raumstation ISS zurückgekehrt. Oleg Kotow (Russland), Timothy Creamer (USA) und Soichi Noguchi (Japan) seien um 5.24 Uhr deutscher Zeit «im vorgesehenen Gebiet» südöstlich der kasachischen Stadt Dsheskasgan […]

technewsticker-techbusiness

[techVIP] Kurt Bock ist neuer Vorstandsvorsitzender bei BASF

Kurt Bock wird neuer Vorstandsvorsitzender des Chemiekonzerns BASF. Wie das Unternehmen am Montag in Ludwigshafen mitteilte, ernannte der Aufsichtsrat den 51-jährigen bisherigen Finanzvorstand zum Nachfolger von Jürgen Hambrecht als Vorstandsvorsitzenden. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird der 49-jährige Martin Brudermüller. Nach Unternehmensangaben werden die Ernennungen mit dem Ende der Hauptversammlung am 6. Mai […]

technewsticker-techbusiness

[Business] Griechenland: EZB setzt Mindestrating-Regel für griechische Bonds aus

Die Europäische Zentralbank (EZB) will in Zukunft griechische Staatsanleihen unabhängig von ihrem Kreditrating als Sicherheiten akzeptieren. Der EZB-Rat habe beschlossen, bei Refinanzierungs-Geschäften griechischer Banken am sogenannten Repo-Markt kein Mindestrating mehr für Anleihen zu fordern, die von der griechischen Regierung begeben oder garantiert werden, heißt es in einer am Montag veröffentlichten […]

technewsticker-techbusiness

[Business] Bildungsministerin Annette Schavan warnt vor drohendem Facharbeitermangel

Wegen rückläufiger Ausbildungsverträge warnt Bundes (CDU) vor einem drohenden Facharbeitermangel. «Das kann sich zu einer echten Wachstumsbremse entwickeln«, sagte sie der «Passauer Neuen Presse» (Donnerstagausgabe). Die Zahl der Bewerber auf dem Ausbildungsmarkt werde wegen der demografischen Entwicklung in den nächsten Jahren weiter zurückgehen. «Künftig wird es für die Unternehmen noch […]

technewsticker-techbusiness

[Business] Griechenland: Mehrheit der Deutschen gegen Hilfe für Griechenland laut Umfragen

Die Mehrheit der Deutschen ist einer repräsentativen Umfrage zufolge gegen finanzielle Hilfen für das vom Staatsbankrott bedrohte Griechenland. Laut Studie lehnen es 57 Prozent ab, gemeinsam mit den anderen EU-Staaten Griechenland zu unterstützen, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung von Infratest dimap im Auftrag des französischen Nachrichtensenders France 24 […]

technewsticker-techbusiness

[Business] Kaum ist der Aufschwung in Sicht – nehmen Krankmeldunge wieder zu

Der Krankenstand in deutschen Firmen ist im ersten Jahresviertel offenbar deutlich gestiegen. Wie «Die Welt» (Montagausgabe) unter Berufung auf eine entsprechende Erhebung des Bundesgesundheitsministeriums berichtete, fehlten Beschäftigte zwischen Januar und März 3,66 Prozent der Sollarbeitszeit infolge von Krankschreibungen. Das seien zwölf Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Fehlquote entspreche […]