LatestNews

LatestNews

[Business] Deutsche Post AG erweitert Servicenetz aus – eröffnet 4000 neue Verkaufsstellen=

Die Deutsche Post reagiert auf eine Kundenbefragung und baut ihr Netz von Verkaufsstellen in diesem Jahr aus. Zwar habe eine Service-Umfrage Ende vergangenen Jahres eine hohe Kundenzufriedenheit von fast 90 Prozent bestätigt, unterdurchschnittlich bewertet worden seien allerdings die Erreichbarkeit und die Öffnungszeiten der Filialen sowie die Entfernung zum nächsten Briefkasten, […]

LatestNews

[Business] EIL: Ifo-Geschäftsklimaindex hellt sich weiter auf=

Das Geschäftsklima der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im April weiter aufgehellt. Wie das Münchener Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung am Freitag in München mitteilte, stieg der Geschäftsklimaindex auf 101,6 Punkte, nachdem er im März auf 98,1 Zähler zugelegt hatte. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 98,9 Punkte erwartet. Der Aufwärtstrend hält damit […]

LatestNews

[Business] Prognose wackelt: Salzgitter leidet unter massivem Kosten-Anstieg

Neue Rohstofflieferverträge und die Unsicherheit am Stahlmarkt bringen das Jahresziel von Salzgitter ins Wanken. «Wenn es hart auf hart kommt, müssen wir unsere Prognose anpassen», sagte Salzgitter-Chef Wolfgang Leese der «Financial Times Deutschland» (Freitagausgabe). Die Wahrscheinlichkeit dafür bezifferte der Chef des zweitgrößten deutschen Stahlkonzerns auf 50 Prozent. «Weder die Rohstoffkosten […]

LatestNews

[Business] IG BAU begrüßt Verlängerung der Kurzarbeit

Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU), Klaus Wiesehügel, hat die geplante Verlängerung der Sonderregeln für Kurzarbeiter begrüßt. Es sei günstiger, die Belegschaft zu erhalten, als Arbeitslosigkeit zu finanzieren, sagte er am Mittwoch im Deutschlandfunk. Angesichts der staatlichen Milliardenhilfen für Banken sei die kleine Summe zur Sicherung von […]

LatestNews

[Business] BDI: Deutschen Industrie zuversichtlich wegen Konjunktur

Die deutsche Industrie geht im Vergleich zu Bundesregierung und Wirtschaftsinstituten von einer optimistischeren Konjunkturentwicklung aus. Eine zwei vor dem Komma sei «machbar», wenn es keine Rückschläge in der Weltwirtschaft gebe, Energie und Rohstoffpreise im kalkulierbaren Rahmen blieben und eine flächendeckende Kreditklemme ausbliebe, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie […]

LatestNews

Aschewolke-Krise zum Trotz: IWF will Wachstums-Prognosen anheben

Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird nach Angaben des Geschäftsführenden Direktors Dominique Strauss-Kahn seine Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft in diesem Jahr erhöhen. Die globale Wirtschaft erhole sich schneller als erwartet, was vor allem auf ein beschleunigtes Wachstum in den Schwellenländern zurückgehe, sagte der IWF-Direktor der Zeitung «Nihon Keizai» (Montagausgabe). […]

LatestNews

[Business] Aufschwung: Regierung rechnet mit anhaltendem Wirtschaftswachstum

Die Bundesregierung erwartet offenbar für die nächsten Jahre einen verhaltenen, aber anhaltenden Aufschwung. Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab unter Berufung auf den Entwurf der Frühjahrsprognose der Regierung berichtete, rechnen die Konjunkturexperten in Berlin 2010 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent. Im kommenden Jahr solle die Wirtschaftsleistung sogar […]

LatestNews

[Business] Zahlreiche Kommunen erlassen Karstadt die Gewerbesteuer

Der insolvente Warenhauskonzern Karstadt bekommt von vielen Städten Gewerbesteuern erlassen. Nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Onlineausgabe) vom Samstag führt Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg seit mehr als zwei Monaten Gespräche mit Vertretern von Kommunen mit Karstadtfilialen. Es gehe um rund 100 Millionen Euro Gewerbesteuern, die nach Annahme des Insolvenzplans durch die […]