Endlich, Windows zieht nach! Nachdem es für Apple-Macintosh-Affiniados ja längst „OSX“-Kissen fürs Wohnzimmer-Sofa gibt (siehe unten), ist nun auch eine Windows-Version erhältlich – als kuscheliges Warmstart-Modell im „Ctrl-Alt-Del“-Design versteht sich.
HightechDivas
Sony Vaio P: Verbessertes Mini-Notebook in frechen Farben
Das Hosentaschen-Notebook Vaio P hat einige Verbesserungen erfahren, am deutlichsten wird das bei eingebauten Accelerometer sichtbar – das P reagiert jetzt also auf Kippen und Drehen. Ansonsten tickt im Inneren der Netbookprozessor Atom Z540 Prozessor mit 1,86 Ghz, mit 2 GB RAM und 64GB SSD und der üblichen Konnektivität.
Samsung X170: Barbie Notebook
Und wir dachten, das Hello-Kitty-Franchise wäre schlimm: Samsung bringt gerade in Korea (hoffentlich nicht auch in Europa) ein flottes Notebook mit … Barbie-Ausstattung auf den Markt. Die ordentlichen Specs von Core 2 Duo über 4GB RAM bis 500GB HDD können nämlich nicht über das extreme Pink und die vielen Barbie-Apps […]
Your Pebbles: Silikon-Kissen als ultimative Gadet-Ständer
Silikon-Brüste sind ja so was von 2009. Silikon-Gadget-Zubehör ist dieser Tage en vogue. In Fernost zumindest. Eine Designfirma namens DesignMaxx aus Korea hat diese äußerst smarte Idee ausgeheckt. Kleine bunte Silikon-Kissen mit der Bezeichnung „Your Pebbles“, die flexibelst einsetzbar sind – als Handy-Ständer, als Laptop-Unterlage, Tablet-Computer-Halter, Kamera-Stativ-Unterlage et cetera.
Strom aus der Solar-Sonnenblume für Handy & Co
Da stand die Natur Pate für das Design: Solarzellen, die in Form von Blütenblättern zu einer Tech-Blume arrangiert werden und sich quasi ganz wie das botanische Vorbild nach der Sonne ausrichten, um so viel Energie wie möglich zu tanken. Das blumige Ladegerät von Chinavision nennt sich entsprechend Sunflower Solar Portable […]
iChocolates: Apple iPhone App-Icons zum Vernaschen
Frisch aus Paris kommt die zarteste Versuchung, seit es das Apple iPhone gibt. iPhone bzw. iPad App-Icons als Pralinen. Handgemacht. Zartbitter. Und auch noch Bio. Einfach zuckersüß und unwiderstehlich appetitlich. 20 Stück in einer iPhone-Pralinen-Box in vier Geschmachsrichtungen kosten 46 Dollar (etwa 35 Euro) und sind
Öko-Design: Recycelte Druckerpatrone lebt als Lampe weiter
Ein Kronleuchter passt wahrlich nicht zu jedem Raum – selbst dann nicht, wenn er aus ausrangierten Epson-Druckerpatronen in neuem Öko-Schick von der Decke strahlen darf (wir erinnern uns). Bescheidener kann da eine abgespeckte Version des Recycling-Leuchters Abhilfe schaffen. Als Single-Cartridge-Ausführung kann die Epson-Lampe auf dem (Schreib-)Tisch erhellend wirken – querkant, […]
[Video] Living Kitchen: Hightech-Küche der Zukunft lebt – und ist gruselig
Living Kitchen project [Link] ___________________________________ >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Küche / KitchenCool“ bei TechFieber Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!
iRetrofone: Endlich stilvoll telefonieren, trotz iPhone
Warum ging das nicht früher? Jedes iRetrofone wird handgefertigt, aus Kunststoffharz gegossen und mit einem Retro-Telefonhörer versehen. Das zum Telefonieren weiterhin benötigte iPhone muss man natürlich selber hineinlegen; es ersetzt dann die Kurbelwählscheibe. Hm.
[Ohne Worte] Connected: Frau als Kabel-Kunstobjekt
Sind wir denn völlig verkabelt? Skulptur und Selbstportät „Connected“ von Kasey McMahon aus ausrangierten Netzwerkkabeln. [Link] [via] [Photo: Kevin Rolly] http://www.kevissimo.com/