Konkurrenz für Moovel & Co.: Smart-Mobility-Vorreiter Moovit startet in fünf deutschen Städten – die App ermöglicht Live-Informationen für städtischen Nahverkehr über Community-basierte Echtzeitkommunikation. Das u.a. von BMW unterstützte Startup hat Eigenangaben zufolge 28 Millionen Nutzer in 700 Städten und 58 Ländern weltweit und ist damit eine der beliebtesten Apps für lokale Mobilität. In Deutschland kann Moovit […]
Motor
Gaming | TL3 Simulator: Cockpit-Feeling beim Daddeln
Renn-Simulatoren sind als Spiel fast immer eine sichere Nummer – problematisch ist allerdings die Umsetzung für den Spieler, denn wie kann das richtige Fahrgefühl aufkommen, wenn man bequem auf der Couch hockt?
VW setzt auf eCars: VW Bus mit Elektromotor kommt 2019
VW Bus goes Elektro: Nicht nur den Phaeton wird es künftig als Elektroauto geben, sondern auch den legendären Bulli. Nach Informationen der Kollegen der auto motor und sport wird Volkswagen bereits auf der CES in Las Vegas im Januar einen modern geformten Nachfolger des Bulli mit Elektroantrieb vorstellen. Der Bulli soll eine […]
Ford Advanced Front Lighting System: Autoscheinwerfer mit Erinnerungsvermögen #Video
Parallel zu den Versuchen, autonom fahrende Autos zu entwickeln, lassen sich vor allem klassische Hersteller immer wieder was einfallen, um auch Fahrzeuge, die noch auf herkömmliche Art und Weise gelenkt werden, sicherer zu machen. Ford etwa arbeitet an einem Advanced Front Lighting System, das die Scheinwerfer automatisch an den Straßenverlauf […]
Hands-On | Garmin nüviCam mit Fahrerassistenz-Features #AutoGadgets
Fahrerassistenz-System-Funktionen kennt man eigentlich nur aus Premium-Autos – nun gibt es diese zum Nachrüsten aus dem Zubehör-Sektor: Mit der nüviCam hat der amerikanische GPS-Spezialist Garmin das gute alte Navi und die Dashcam verschmolzen und ein durchaus smartes neues Navigationssystem samt Kollisionswarner und Spurhalte-Assistent entwickelt.
Daymak Photon Solar Boombox Scooter: Eierlegende Öko-Gadget-Wollmilchsau #Video
Eierlegende Öko-Gadget-Wollmilchsau: Das Kickstarter-Projekt Photon möchte Freunde der Elektromobilität praktisch rundum beglücken: Nicht nur, dass der Kick-Scooter seinen Besitzer vor allem im urbanen Getümmel nahezu ohne Eigenanstrengung ans Ziel bringt – er lädt sich dabei auch gleichzeitig per Solarzelle auf.
iCar | Apple-Auto soll 2019 kommen – 1800 Ingenieure entwicklen Elektroauto
Läuft bei Apple! Ähm, besser gesagt rollt bei Apple: Der Silicon-Valley-Vorreiter scheint ernst zu machen und wird wohl bis in vier Jahren ein eigenes Elektroauto auf den Markt bringen. Sage und schreibe 1.800 Ingenieure sollen für das Projekt engagiert werden. Laut den stets bestens unterrichteten Kollegen des “Wall Street Journal” […]
Studie: Jeder Vierte will selbstfahrendes Auto kaufen #IAA
Laut einer Umfrage würden mit 37 Prozent knapp vier von zehn Bundesbürgern ein selbstfahrendes Auto kaufen. 30 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ein selbstfahrendes Auto nur kaufen würden, wenn dieses etwa genauso viel kostet wie ein herkömmliches Auto, so eine heute bei der IAA präsentierte Studie
IAA | 7 Autohersteller präsentieren Integration von Android Auto
Zur besseren Verkehrssteuerung sollen Städte künftig nach den Vorstellungen des amerikanischen IT-Riesen Google auf Echtzeit-Informationen über ihr Straßen- und Verkehrsnetz zurückgreifen können. „Dadurch könnte man direkt um Unfälle herum geleitet werden oder man würde automatisch zum nächsten freien Parkplatz geführt“, so Hiroshi Lockheimer, Vice President Engineering bei Google
Connected Cars: Lenkrad erkennt müde Fahrer
An Ideen, wie man im Auto technische Hilfsmittel einsetzen kann, die erkennen, wenn der Fahrer ermüdet, herrscht eigentlich kein Mangel – besonders praktisch wirkten die meisten Ideen bislang allerdings nicht, und fast immer wäre ein größerer Umbau erforderlich gewesen.