Fahrrad-Home-Trainer? Gähn. Aber schließlich sind wir ja im 21. Jahrhundert. Und da gibt es Dinge wie Google Maps und so, die man dazu nutzen kann, die Strampelei in der eigenen Bude in eine veritable Teilnahme an der Tour De France zu verwandeln. Der Schlüssel dazu nennt sich iFit Live, eine […]
Autor: Dieter Jirmann
Automatik für den Kaffee: Die Tasse, die sich selber rührt
Wenn’s mal wieder später war … und morgens am Schreibtisch sogar noch die Energie fehlt, das heiße Erfrischungsgetränk umzurühren, dürfte man für die Automatiktasse Self-Stirring Mug wirklich dankbar sein. Lediglich die Kraft zum Tastendruck benötigt man noch – der setzt dann einen Rotor in Betrieb, der die Flüssigkeit in dem […]
Neostitch: (Selbst) Gesticktes fürs Apple iPhone
Nein, es war nicht vergebens, dass der/die eine oder andere von Euch im Schulunterricht auf Handarbeit (oder wie auch immer das hieß) gesetzt hat – auch heute gibt es für diese Fertigkeit noch Verwendungen. Zum Beispiel, wenn man sich eine eigenes iFön-Jäckchen bastelt. Das geht mit Neostitch, einem Gehäuse fürs […]
Thanko macht den Schlips zum Ventilator
Gerade rechtzeitig zum gewohnt subtropischen deutschen Sommer liefert Thanko die passenden Idee, wie zum Schlipstragen gezwungene Menschen auch unter diesen erschwerten Bedingungen davon erlöst werden können, unter unerträglicher Hitze zu leiden. Dazu muss man nämlich einfach nur einen Ventilator hinter die Krawattennadel klemmen.
[Video] Viel heiße Luft: Darth Vader hebt ab, mit Gondel
Da feixt sie sich eins, die Dunkle Seite der Macht: Hat sie doch zumindest im Bereich Heißluftballons offenbar die Lufthoheit über dem Planeten Erde errungen. Da werden sich irdische Jedis garantiert ganz schön nass machen, wenn sie den (mit Gondel) knapp 30 Meter hohen Darth Vader über ihren Köpfen schweben […]
McIntosh Mantle Clock: Der Verstärker sagt uns, wie spät es ist
Wahrscheinlich ist die McIntosh Mantle Clock was für wahre Audiophile – da muss sich das Auge nicht mehr groß umstellen, sondern liest die Uhrzeit ab wie die Werte beim Verstärker. Ja, sieht wirklich nett aus, aber irgendwie bleibt es doch ein Gag – irgend welche Funktionen, die über das hinausreichen, […]
[Video] Apple-Smartphone als Flaschenöffner: Hat mal jemand ein iPhone?
Mein schwerwiegendstes Handicap (kann keine Bierflasche ohne Kronkorkenheber öffnen) habe ich ja lang und breit öffentlich gemacht, und das sollte mein Interesse an dem iFön-Gehäuse Opena hinreichend erklären. Kostet zwar 39,95 Dollar, aber ist das zu viel für die Erlösung von den Fragen „hat mal jemand einen Flaschenöffner“ und „kann […]
Endlich: Stifte zum Kauen, mit Geschmack
Völlig ohne Stift kommt man ja immer noch nicht aus, und wo ein Bleistift ist, ist auch die Unsitte des Bleistiftkauens. Wie man diese Zwangshandlung einerseits zu einem Genuss machen kann und andererseits den unästhetischen Anblick von angenagten Schreibern vermeidet, zeigt Designstudent Dave Hakkens. Seine Edible Pens sind inklusive Tinte […]
iLuxus von Gresso: Reich und blöd
So ließe sich die Zielgruppe für diese Spezialversion des iPhone 4 namens Lady Blanche von Gresso wahrscheinlich am besten umreißen. Oder sollte es doch einen Grund geben, auf der Rückseite kleine Behälter für Edelsteine und mehrere Kleinstuhren zu applizieren? Ganz sicher gibt es Menschen, die wirklich wissen müssen, welche Stunde […]
Quadratisch, praktisch, laut: Zauberwürfel macht Musik
Der Rubiksche Zauberwürfel ist ja ein Retro-Thema, das wahrscheinlich ewiges Leben besitzt und unswohl auch künftig in immer neuen Varianten heimsuchen wird. Das aktuellste Beispiel ist ein relativ harmloser Lautsprecher. Der sieht genau so aus wie das Original, lässt sich aber bedauerlicherweise nicht verdrehen, sondern nur dazu verwenden, Lärm zu […]