People@CeBIT

Robin von Freeden (18) und Helge Rasche (20) lassen fünf Tage lang einen Ball tanzen und laden Messe-Gäste in Halle 9 zum Torwand-Schießen ein.

Einen netten Job, habt ihr da!
Es gibt Schlimmeres, zumal wir eh am liebsten Fußball spielen, auch im Verein. Mit so einem Ball sonst allerdings nicht.

Was ist das Besondere daran?
Er trägt einen Chip in sich, den das Fraunhofer-Institut entwickelt hat. Damit lassen sich Spielstatistiken in Echtzeit ermitteln. Im Schuh integriert, liefert er auch Informationen über die einzelnen Spieler. Wie viel oder wie schnell man läuft zum Beispiel.

Will man wirklich immer, dass der Trainer das weiß?

Na ja (lacht), nicht immer vielleicht. Andererseits ist das eine große Hilfe, sich gezielt zu verbessern.

People@CeBIT
Zur Serie People@CeBIT 2012
Die CeBIT ist die weltgrößte Computermesse. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Hightech-Event hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 4.200 Aussteller zeigen auf dem Messegelände in Hannover vom 6. bis zum 10. März ihre Tech-Neuheiten. Im letzten Jahr wurden rund 340.000 Besucher gezählt.

Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@CeBIT 2012 findet ihr hier. Und eine Gesamtübersicht aller Artikel zur CeBIT bei TechFieber gibt es hier.

Foto: Antonia Zennaro/Zeitenspiegel