Er wacht nachts, wenn die Messe schläft: Salim Chouaib (29) ist Wachmann in Halle 12.
Herr Chouaib, was lesen Sie denn da?
Ein Buch über den schiitischen Islam. Ein Freund hat es mir gegeben. Ich selbst bin Sunnit, aber ich lese es trotzdem, um auch eine andere Glaubensrichtung zu verstehen. Das erweitert den Horizont!
Und heute Nacht? Lesen Sie da auch?
Nein, meistens sitze ich mit anderen Wachleuten zusammen. Es gibt ja mindestens einen für jeden Stand. Wir setzen uns dann so zusammen, dass wir uns unterhalten können und trotzdem unsere Stände im Blick haben.
Geht so eine Nacht schnell rum?
Zunächst ja. Wir sprechen über alles Mögliche, das macht wirklich Spaß. Erst so ab 4 Uhr wird es etwas zäh. Dann heißt es durchhalten bis zum Schichtende um 7 Uhr.
Haben Sie schon mal einen Einbruch erlebt?
Nein, ich mache das aber auch erst im zweiten Jahr. Eigentlich bin ich Medizintechniker und suche einen Job in meinem Beruf. Bis ich einen gefunden habe, könnte ich mir nichts Besseres vorstellen als meinen Job auf der Messe. Man lernt hier so viele Leute kennen.
Zur Serie People@CeBIT 2012
Die CeBIT ist die weltgrößte Computermesse. Wir wollen wissen, wer diesen gigantischen Laden eigentlich schmeißt – und haben uns für euch umgesehen und spannende Leute porträtiert, die das Hightech-Event hinter den Kulissen möglich machen. Mehr als 4.200 Aussteller zeigen auf dem Messegelände in Hannover vom 6. bis zum 10. März ihre Tech-Neuheiten. Im letzten Jahr wurden rund 340.000 Besucher gezählt.
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@CeBIT 2012 findet ihr hier. Und eine Gesamtübersicht aller Artikel zur CeBIT bei TechFieber gibt es hier.
Foto: Antonia Zennaro/Zeitenspiegel