Niemand bestreitet, dass Apple gute Produkte anbieten würde; allerdings können wettbewerbsrechtliche Angriffe auf die Konkurrenz auch im Fall des Apfelkonzerns ins Gegenteil umschlagen.
In Australien war es Apple gelungen, gerichtlich den Verkauf des Samsung Galaxy S 2 Smartphones wegen angeblicher Plagiierung des iPhone zu unterbinden – allerdings nur für begrenzte Zeit. Nach dem Ende des Verkaufsverbots war die Bekanntheit der Marke Samsung durch den Medienrummel so gewachsen, dass im Moment 49 % der in Australien verkauften Smartphones von Samsung kommen, aber nur 36 % von Apple. Den freien Markt in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf. War doch so, oder?
[Link]