Warum eigentlich öffnen sich Airbags im Autoinneren und nicht drumherum?
Dass letzteres möglich ist, zeigt eine Kooperation der japanischen Firma Humanix mit der Universität von Hiroshima.
Zwar funktioniert der Außen-Airbag derzeit nur bei einem dreirädrigen Elektromobil, das es auf nicht mehr als 50km/h bringt, aber das ist ja auch nur ein erster Schritt.
Das größte Problem dürfte die Ästhetik sein, denn – so sehr die Sicherheit gesteigert wird – wirklich windschnittig und elegant ist das Modell nun nicht.
Wer’s trotzdem in sein Herz schließt: iSAVE-SC1, so der Name des Gefährts, kommt im November in Japan für umgerechnet etwa 8.000 Euro auf den Markt.
[Link]