Mit der neuen Version 3.4.3 schliesst LibreOffice, der direkte, besser gepflegte Nachfolger von OpenOffice, eine Sicherheitslücke beim Import von Microsoft-Word-Dokumenten.
Diese waren, entsprechend präpariert, potentielle Einfallswege für Viren, was mit der Installation der obenstehenden (und unten verlinkten) Ausgabe des freien und offenen Office-Pakets beseitigt wurde. Für Word muss Microsoft allerdings selbst sorgen. Zusätzlich zum Sicherheits-Patch des Security Researchers Huzaifa Sidhpurwala enthält das Ugrade zahlreiche Ergonomie-Verbesserungen und allgemeine Tweaks. Der (freie udn quelloffene) Download findet sich unter dem Link unten.
[Link]