Vor wenigen Monaten erst angekündigt, stellt Intel nun auf der am Freitag offiziell öffnenden IFA 2011 erste Ultrabooks verschiedener Hersteller vor. Diese Notebook-Gattung, die ihre Nische irgendwo zwischen Tablets, Netbooks und Laptops finden soll, wird von Intel wie folgt charakterisiert: Unter 20 Millimeter dünn, weniger als 1,4 Kilogramm Gewicht und eine
Akkulaufzeit von mindestens fünf bis acht Stunden, sehr viel lieber noch länger. Ein Flash Speicher muss drin sein, dagegen auf gar keinen Fall ein optisches Laufwerk. Und was die Software angeht, bittet sich Intel ein Tablet-Gebaren à la „instant-on“ aus, ein Modus, der sofortige Betriebsbereitschaft garantieren soll.
Dazu ein Intel Core i5 oder i7 Prozessor und ein Preis unter 1000 US-Flocken – fertig ist das Intel Ultrabook, so wie wir es auf der IFA 2011 von mehreren Herstellern, darunter Dell, HP, Lenovo, Toshiba, Acer und Asus (im Bild oben), sehen werden. Bis auf den zu erwartenden Preis, dann da sind sich Intel und die Anderen noch uneins. Beispielsweise Asus plant bereits ein Ultrabook, auf dessen Preisschildchen nicht 1000 sondern 2000 Dollaronen zu lesen sein wird.