Bei der laufenden Mobilfunkfrequenz-Auktion in Mainz liegt die Summe aller gehaltenen Höchstgebote nach drei Wochen bei knapp 2,6 Milliarden Euro. Das teilte die Bundesnetzagentur, die die Auktion abhält, am Freitag nach Ende des 15. Versteigerungstages mit. Die Versteigerung hatte am 12. April begonnen.
Zur Auktion zugelassen sind die vier Mobilfunkanbieter T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2. Besonders attraktiv ist das 800-Megahertz-Frequenzband, das im Zuge der Abschaltung des analogen Rundfunks frei geworden ist und die vergleichsweise höchste Reichweite hat.
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Handy & Mobilfunk“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook
.