Der australisch-amerikanische Medienmogul Rupert Murdoch erwägt US-Medienberichten zufolge eine Klage gegen den Internet-Suchmaschinen-Riesen Google. Das renommierte „New York Magazine“ beruft sich hierbei auf hochrangige Vertreter der US-Medienszene.
Medienzar Murdoch will nicht länger zusehen, dass der Web-Gigant Google weiterhin Artikel und anderen Content seiner Publikationen wie der „New York Post“ oder dem „Wall Street Journal“ für den News-Aggregator „Google News“ verwurstet, sprich indiziert, ohne dabei auch nur einen Penny an sein Medien-Konglomerat zurückzuüberweisen.
Schon seit Wochen schwelt offener Zoff zwischen Google und Murdoch – man kann fast sagen, der Media-Opa habe sich in eine ebenso abstruse wie doppelmoralische Feindschaft gegen Google verbissen. Vor ein paar Wochen kündigte Murdoch an, man wolle vermutlich bei Google News nicht mehr auftauchen – die (technisch mehr als simple) Blockade der Google-News-Roboter auf Web-Seiten des Murdoch-Medienreiches fand jedoch noch immer nicht statt.
Denn mit seiner offenen Kampfansage gegen den Branchenprimus Google würde Murdoch seinen eigenen Titeln schaden: Laut Studien
von Hitweise könnte Murdoch durch die Aussperrung des „Content-Parasiten“ bis zu 25 Prozent des Traffics auf seinen Internet-Portalen verlieren.
Zum Thema:
- http://nymag.com/news/media/64305/index.html
- Microsoft flirtet mit Murdoch: Bündnis gegen Google (November 24th, 2009)
- Pay-Content: “Times” und “Sunday Times” nur noch gegen Geld im Netz (November 18th, 2009)
- MySpace übernimmt Musik-Streaming-Dienst iMeem (November 17th, 2009)
- [Video] Content-Parasiten: Murdoch will Google aussperren – und verliert damit 25% Traffic (November 9th, 2009)
Photo World Economic Forum /swiss-image.ch /via Flickr/cc
___________________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Google“ bei TechFieber
Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!