Es könnte also doch noch was werden mit dem mobilen Glotzen in Deutschland. Denn Dank des schwedischen Medienmanagers Michael Werner von Digital TV Partner steht das bislang gefloppte Handy-TV vor einem Revival. Der Online-Ausgabe des „Manager Magazin“ zufolge soll Werner bereits mit der Deutschen Telekom, den Landesmedienanstalten sowie Mobiltelefon-Firmen verhandeln, um Fernsehbilder via DVB-H auf bundesdeutsche Handys zu bringen.
Die Telekom bestätigte „konstruktive Gespräche“ mit dem schwedischen Investor; eine Entscheidung, bei dem Projekt einzusteigen, sei allerdings noch nicht gefallen.
Handy-TV ist hierzulande bisher gefloppt. Das Konsortium Mobile 3.0, zu dem auch die Verlage Holtzbrinck und Burda zählen, musste 2008 nach einem gescheiterten Handy-TV-Versuch ihre Lizenz an die genehmigenden Landesmedienanstalten zurückgeben.