Gute Nachrichten für Vielflieger: Die amerikanische Discount-Fluglinie Southwest Airlines aus Texas macht ernst mit Funk-Internet über den Wolken: Ab kommendem Jahr gibt es WLAN (WiFi) auf allen Flügen.
Für Europäer sei gesagt: Southwest fliegt (leider) nur inner-amerikanisch.
Im Frühjahr kündigte auch schon die US-Fluggesellschaft American Airlines (AA) an, 300 Flugzeuge mit Wireless Internet auszustattet. Damit kann man mittlerweile bei immer mehr US-Airlines über den Wolken via WiFi bzw. WLAN im Netz surfen. So etwa auch beim AA-Konkurrenten Virgin Atlantic.
Schon seit Jahren wird Fluggästen WLAN in Flugzeugen versprochen und viel rumexperimentiert – jedoch ohne wirklichen Durchbruch. “Internet-in-the-Air” steckt nach wie vor in den Kinderschuhen.
Einiges versucht hat natürlich auch Flugzeugbauer Boeing, der den Flug-Wifi-Dienst Connexion lancierte, der jedoch den wenigen Testern zufolge nie richtig funktionierte.
Auch die Lufthansa testete Flüge mit Connexion – mittlerweile hat Boeing das Connexion-Programm auf Eis gelegt.
Bleibt zu hoffen, dass Southwest Airlines die technische Abwicklung besser macht und dies nach den Fehlversuchen der Durchbruch für Internet im Flugzeug markiert.