Der einstige „Wonderboy“ des Internets und Erfinder des Netscape-Browsers, Marc Andreessen, steigt in das Venture-Capital-Business ein. Der 38-jährige Kalifornier startet heute einen Risikokapital-Fond mit einem Volumen von 300 Millionen US-Dollar. Name der Firma, die sich insbesondere auf die Finanzierung von „Early-Stage“-Startups konzentrieren will: Andreessen Horowitz, benannt nach Andressen und dessen Partner Ben Horowitz.
Horowitz kommt vom Computerriesen Hewlett-Packard (HP) – an eben diese Firma hatte Andreessen im Jahr 2007 sein Softwareunternehmen Opsware verkauft. Danach gründete der Netscape-Vater die Social-Networking-Plattform Ning.