Das fängt ja äußerst vielversprechend an für den Mobile-Pionier Palm: Der erst seit Samstag erhältliche neue Palm Pre wurde Analysten zufolge bereits mehr als 50.000 mal verkauft.
Zudem sollen mehr als 150.000 Apps für das neue Touchscreen-Smartphone von Palm heruntergeladen worden sein.
Zum Vergleich: Das erste Apple iPhone wurde vor zwei Jahren am ersten Verkaufswochenende 146.000 mal verkauft.