Auf geht’s Leutchen, runter vom Sofa, rein in Sporthose und -schuhe: Die passende Uhr für die Frühlings-Fitness liefert der Navi-Herstellers TomTom mit der „Runner“ und der „Multi-Sport“.
Mit diesen Smart-Zeiteisen sollen Sportler nicht nur ihre Routen besser per GPS planen können, vielmehr haben die Sports-Watches auch die aus eBook-Readern bekannten hochauflösenden E-Ink-Displays zur besseren Lesbarkeit – und während sich das Modell „Runner“ eher an eingefleischte Lauf-Fans und Jogging-Freaks richtet, lässt sich beim „Multi-Sport“ das Uhren-Element aus dem Armband lösen und zum Beispiel am Fahrrad-Lenker anklemmen.
Zudem interessant: Die TomTom Runner und Multisport GPS-Uhren verfügen über ein besonders großes Display für möglichst einfache Bedienbarkeit; darüberhinaus können Sportler über den „One-Button-Control“ unkompliziert zwischen verschiedenen Trainingsdaten- und Programmen hin und her springen.
Die letzte TomTom-GPS-Uhr wurde in Kooperation mit Nike umgesetzt. Die Nike+ Sportuhr gilt als populär, fristet allerdings gegenüber Marktführer-Uhren von Garmin, Polar oder Suunto ein Nischendasein.
Die Preise der TomTom Runner und Multisport sind leider noch unbekannt, Verkaufsstart ist Sommer 2013.