Was kann an einem Computer, der nur rund 25 Euro kostet, noch billiger werden? Der britische Raspberry Pi wurde, nicht zulatzt wegen seines unschlagbaren Preises bei gleichzeitiger voller Funktionalität ein Millionenerfolg. Jetzt könnte sich dieser Erfolg noch mal verstärklen, weil eine neue Version erschienen ist.

Die “Version A” hat einige Funktionen weniger als die bisher schon erhältliche “Version B”, etwa eine eingesparte Netzwerkbuchse, kostet dafür aber nicht mal 19 Euro – gerade für Bildungseinrichtungen und andere Grossabnehmer ein Grund zum Nachdenken.

Die kleine Revolution der Minicomputer geht also munter weiter.

[Link]