In der Xperia-Reihe, die bisher nur Smartphones umfasste, bringt Sony jetzt auch ein Tablet – das Xperia S. Die von den schlauen Android-Telefonen gewohnte Featurefreude und Verarbeitungsqualität ist auch hier integriert. Schon in diesem Winter wird es den Flachmann ab 399 Euro zu kaufen geben, dann auch in weiß und pink.
[shared_nggallery id=97 count=40 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]
Durch das an ein (Papier-)Buch erinnernde Design wird das Tablet nicht nur optisch unverwechselbar, sondern auch griffiger und leichter zu halten; die rückseitige Kante macht also richtig Sinn. Im Innern des vom neuen Android 4.0 Betriebssystem beschleunigten Mobilrechners stapeln sich die Features – angefangen vom scharfen HD Reality Display mit 23,9 cm (9,4”) Diagonale und TruBlack-Technologie, dem flotten 1,5-Gigahertz-Quadcore-Prozessor und Wlan-Anbindung, bis zur wählbaren Bestückung mit 16, 32 oder 64 GB Speicher und der ebenfalls wählbaren HSPA/LTE-Schnittselle für optional Internet-Surfen.
Dazu kommen die Media-Apps wie das Walkman-App, das auf eine riesige Musikbibliothek zugreifen kann, das Album-App zum Archivieren der eigenen Fotos, auch für Facebook, und das Filme-App zum Verwalten der eigenen Videos und Herunterladen von Zusatzinformationen via Gracenote.
Richtig sozial wird es mit dem “One-Touch”-Feature, das ein Weitergeben (Streamen) von Musik, Bild und Video via Near Field Communication (NFC) ermöglicht – einfach die Funktion einschalten, zwei Tablets oder Smartphones mit dieser Eigenschaft nebeneinanderhalten und ab geht’s.
Das und die Einbettung ins PlayStation Network sollte dem Xperia S viele Türen öffnen.