
Pünktlich zum Start des neuen Jahres und natürlich der CES 2022 gibt es ein neues Highend-Smartphone der aufstrebenden Marke RealMe: Die chinesische Mobile-Firma Realme stellt mit dem GT 2 Pro ein neues Premium-Flaggschiff vor.
Zunächst ist das Gerät im China zu haben, die realme GT 2 Serie kommt dem Hersteller zufolghe aber auch bald in Europa auf den Markt – so soll das realme GT 2 Pro bald in den Speichervarianten 8GB+128GB, 12GB+256GB und 12GB+512GB in Europa verfügbar sein.
Bei der „realme GT 2 Serie“ handelt es sich laut Hersteller um das „hochwertigste Flaggschiff aller Zeiten“. Mit dem Modell will sich realme auch auf dem High-End-Markt bewähren.
Foto: Realme_GT-2-Series_Snapdragon
„Hochwertigstes Flaggschiff ever“
realme arbeitet erneut mit dem Industriedesigner Naoto Fukasawa zusammen, um das branchenweit erste biobasierte Polymer-Design zu entwickeln, das auf dem nachhaltigen Konzept der Papierkunst basiert. Nach zwölf Monaten Forschung mit 63 Prototypen wurden die finale Variante des realme GT 2 Pro mit modernster Handwerkskunst und einem Lasergravurverfahren gefertigt.
Die Rückseite des realme GT 2 Pro Master Edition besteht aus einem Bio-Polymer-Material, das von Sabic’s ISCC und TCO zertifiziert wurde und den CO2-Fußabdruck um 35,5 % reduziert. Darüber hinaus wird die Verpackung aus recyclebaren Materialien gefertigt, während die verwendete Tinte auf Soja basiert, welche ebenfalls TCO zertifiziert sind.
2K AMOLED-Display mit LTPO 2.0 Technologie
Das realme GT 2 Pro verfügt über das weltweit erste 2K AMOLED-Display mit LTPO 2.0 Technologie und wird durch Corning Gorilla Glass Victus geschützt.
Durch eine Farbtiefe von 10bit und kann das Display 1,07 Milliarden Farben darstellen. Aufgrund des JNCD-Wertes von 0,5, eines Farbkontrastes von 5.000.000:1 und der HDR10+ Zertifizierung gab DisplayMate Technologies, der weltweit führende Gutachter für Videobildschirme, dem realme GT Pro 2 die Bestnote A+.
Zusätzlich verwendet das Display die LPTO 2.0-Technologie, welches den Stromverbrauch durch Variieren der Bildwiederholfrequenz zwischen 1 und 120 Hz reduziert
Viel Power durch Snapdragon 8 Gen 1
Das realme GT 2 Pro wird von der neuesten Snapdragon 8 Gen 1 Plattform angetrieben. Sie wird in 4-nm-Prozesstechnologie hergestellt und basiert auf ARMs v9-Architektur. Diese bietet bei gleichbleibender Effizient eine 30 % höhere Spitzenleistung.
Um die Leistung des Prozessors zu maximieren, hat das realme GT 2 Pro eine 36.761 mm² große Fläche zur Wärmeabfuhr, während die neue 9-lagige Kühlstruktur mit einer 4.129mm² großen Edelstahl-VC-Fläche für eine bis zu 3°C verbesserte Kühlung und anhaltende Spitzenleistung sorgt.
Dreifach-Kamera-Setup
Das realme GT 2 Pro verfügt über ein bemerkenswertes Dreifach-Kamera-Setup mit der weltweit einzigen 150°-Ultraweitwinkelkamera und einem 40-fachem Mikroobjektiv. Die 50MP-Primärkamera bewegt sich mit einem IMX766-Sensor mit Pixel-Omni-direktionalem PDAF und OIS-Funktionen auf Flaggschiff-Level.
Mit der weltweit ersten 150-Grad-Ultraweitwinkel-Kamera lassen sich fantastische Panoramen aufnehmen. Das Ultraweitwinkel-Kamera-Modul ist zudem mit einem 50MP-Samsung-JN1-Sensor ausgestattet und bietet einen innovativen Fisheye-Modus.
Das realme GT 2 Pro erlaubt dank Mikro-Objektiv mit 40facher Vergrößerung des Weiteren extreme Nahaufnahmen.
Biobasiertes Design
Das realme GT 2 Pro verbindet als Premium-Flaggschiff ein biobasierten Design, einen 2K LTPO AMOLED-Bildschirm, die neueste Snapdragon 8 Gen 1-Plattform, den größten Kühlkörperbereich und ein leistungsstarkes, attraktives Dreifach-Kamerasystem. Darüber hinaus gibt es 65W SuperDart Charge, einen 5000mAh-Akku, ein fortschrittliches Antenna Matrix System und Dolby Atmos Dual Stereo Lautsprecher sowie das vorinstallierte, auf Android 12 basierende realme UI 3.0.
Als Performance-Flaggschiff hat das realme GT 2 die gleiche Ausstattung wie das realme GT 2 Pro, einschließlich Design, Akku, realme UI 3.0 und RAM. Zudem bietet es ein 120Hz E4 AMOLED Display, den leistungsstarken Snapdragon 888 5G Prozessor und Edelstahl Vapor Cooling Plus. Das realme GT 2 ist auch mit dem GT Mode 3.0 ausgestattet, der für das gleiche Leistungserlebnis wie beim GT 2 Pro sorgt.