Neues Musik-Gerät aus Wedemark: Die neuen Ohrhörer IE 300 von Sennheiser sollen dafür gemacht sein, um auch unterwegs einen nuancenreichen, natürlichen Klang zu bieten.
Das Herzstück der gut 300 Euro teuren Ohrhörer ist laut Hersteller ein verbesserter 7-mm-Extra-Wide-Band (XWB)-Wandler, der einen warmen Klang und eine detailreiche Auflösung bieten soll. Ausserdem sei das Design des IE 300 von professionellen In-Ear-Monitoring-Hörern inspiriert, um sicheren Halt und stundenlangen Komfort zu gewährleisten.
Der IE 300 bietet laut Anbieter außergewöhnliche Langlebigkeit und verbindet Komfort mit einem Design, das von professionellen In-Ear-Monitoring-Kopfhörern inspiriert wurde. Zu seinen ergonomischen Merkmalen gehören eine individuell einstellbare, flexible Kabelführung sowie Silikon- und Memory Foam-Ohrpassstücke in drei Größen (S/M/L).
Dies gewährleistet nicht nur einen sicheren Sitz und guten Tragekomfort für mehrere Stunden Hörgenuss, sondern auch eine optimale Geräuschisolierung – so können Musikliebhaber auch in belebter Umgebung oder unterwegs jedes Detail ihrer Lieblingssongs heraushören.
Sennheiser IE 300 In-Ear Kopfhörer #CES
Das mitgelieferte 3,5-mm-Kabel des IE 300 ist mit Para-Aramid verstärkt, um eine hervorragende Stabilität zu gewährleisten – so hält es tausenden Biegezyklen stand und kann flexibel ausgetauscht werden.
Für eine zusätzliche Zugentlastung sitzt der hochwertige, vergoldete Fidelity+ MMCX Stecker in einer vertieften, 4,8 mm breiten Fassung im Gehäuse. Als optionales Zubehör sind auch symmetrische Kabel mit 2,5-mm- oder 4,4-Steckern erhältlich. Eine Transporttasche zur sicheren und komfortablen Aufbewahrung ist im Lieferumfang enthalten.
In Deutschland werden die Sennheiser IE 300 voraussichtlich im ersten Quartal 2021 für 299 EUR (UVP) erhältlich sein.