Chinesischer Mobile-Newcomer avanciert zum Smartphone-Powerhouse hierzulande: Studien der Marktforscher von Canalys zufolge wächst die Marke Xiaomi in Deutschland sehr schnell.
Laut Analysten von Canalys verfügt Xiaomi mit 79 Prozent Wachstum nun über 10 Prozent Marktanteil. In Deutschland nimmt der Hersteller mittlerweile Rang 4 ein und verfügt bereits über 6 Prozent Marktanteil – das ist unter Smartphone-Herstellern einzigartig und das, obwohl Xiaomi erst im August 2019 offiziell in Deutschland gestartet ist.
Beim Online-Launch-Event stellte Xiaomi vor Kurzem nicht nur die neuesten Geräte für Deutschland vor, sondern gab auch Ein- und Ausblicke zu seiner Entwicklung in Deutschland.
Die Xiaomi Familie stellt neue Generation vor
Redmi Note 9 Pro und das Redmi Note 9 verfügen jeweils über eine Quad-Kamera auf der Rückseite und über eine In-Display-Kamera auf der Vorderseite für Selfies. Und dank langlebigem Akku und Schnellladefunktion seien beide neuen Familienmitglieder ideale Begleiter für Nutzer, die viel unterwegs sind.
Zudem verfügen beide Smarthpnes über eine Reihe beliebter Features: multifunktionales NFC, 3,5mm-Kopfhöreranschluss oder einen Infrarot-Blaster. Zudem wurden beide Geräte vom TÜV Rheinland für einen augenschonenden geringen Blaulichtanteil zertifiziert und verfügen über eine spritzwasserfeste Nanobeschichtung.
Das brandneue Mi Note 10 Lite soll mit seinem 6,47” 3D AMOLED-Display und seiner Rückseite aus 3D-Glas hervorragend in der Hand liegen. Außerdem soll es mit Leistung und Funktionen da ansetzten wo seine Geschwister aufhören.
Zu dem gibt es eine 5G Variante.