Daddel-Glotze der nächsten Generation mit 8K-Auflösung und schnellem Grafik-Prozessor: Der koranische CE-Hersteller LG will insbesondere Gaming-Fans glücklich machen mit dem – eigenen Bekunden nach – weltweit ersten 8K-Fernseher, der die neuen NVIDIA-Grafikkarten der GeForce RTX 30-Familie unterstützt.
Gaming wie nie zu vor durch LGs 8K TV
Dank des neuen Gen3 AI-Prozessors können die LG 8K OLED Fernsehgeräte die komplette Bandbreite von 8K-Inhalten ausspielen und sollen so laut der Firma aus Seoul vor allem Gamern „faszinierendes Gameplay“ bieten können.
Die LG OLED TVs gehören laut Hersteller zu den fortschrittlichsten Gaming-TVs der Welt und sollen ein flüssiges Gameplay, ganz ohne Flimmern, Tearing oder Stocken ermöglichen können.
Die Technik hinter dem LG OLED TV
Durch den neuen Gen3 AI-Prozessor in LGs 8K OLED und NanoCell TVs soll Bildqualität und Performance optimiert werden. Der LG 8K OLEDTV ist außerdem in der Lage 8K-Inhalte mit 60 Bildern pro Sekunde (FPS) bei einer Bandbreite von bis zu 48 GBit/s zu verarbeiten, dadurch sollen 8K-Games laut Hersteller optimal aussehen.
Damit Gamer noch tiefer in Spielewelten eintauchen können, besitzen die LG 8K OLED TVs einen Dolby Atmos-Sound und LGs AI Acoustic Tuning. Dieser soll laut Hersteller für noch präziseren Klang sorgen.
Wegen der integrierten LG ThinQ-Funktionalität mit Hands-Free Voice Control ist freihändige Sprachsteuerung möglich. Die TVs sind zudem Bluetooth Surround-fähig und können bis zu zwei Bluetooth-Lautsprecher als Rücklautsprecher nutzen.