Hama LED-Ringleuchten: Must-have für Influencer

Es werde Licht! Keine Frage, ein Must-have für Influencer mit Bewegtbild-Fokus ist eine LED-Ringleuchte. Diese verleiht den Vlogs und Blog-Posts die letzten Details zum perfekten Beitrag. Der bayerische Zubehörhersteller Hama stellt mit den LED-Ringleuchten „SpotLight FoldUp“ und „SpotLight Steady 120“ nun zwei Gadgets vor, die unterschiedliche Anforderungen bedienen.

Farbtemperatur und Lichtintensität anpassen

Mit den Hama LED-Ringleuchten ist die Farbtemperatur von warmweiß bis tageslichthell bei beiden Modellen in drei Stufen steuerbar. Sie lässt sich von 3000 über 4500 bis 6000 Kelvin mit der Kabelfernbedienung anpassen.

Außerdem kann man die Lichtintensität verändern mit der Hilfe von zehn Stufen. Die Helligkeit kann hier von strahlend hell bis angenehm gedimmt werden.

https://www.instagram.com/p/CFM2k0YHXRb/

Das Zusatzfeature, der funkelnde Charming-Eye-Effekt sorgt für ein Leuchten in den Augen den Nutzers durch eine Reflexion. Dabei ist es egal in welchem Format aufgenommen wird, da eine Smartphone-Halterung mit Kugelkopf und Schwanenhals für die nötige Flexibilität sorgt.

LED-Ringleuchten sogar für größere Aufnahmen

Betrachtet man die einzelnen Modelle genauer, fällt bei der „SpotLight FoldUp“ die kompakte Größe auf. Praktisch zusammenzuklappen und im Standfuß verstaubar, hat sie das richtige Packmaß für alle, die viel unterwegs sind. Aufgebaut sie maximal 138 Zentimeter, womit man sie gut als Tischleuchte aber genauso für größeren Szenen nutzen kann.

Hama LED-Ringleuchte klein

Die „SpotLight Steady 120“ ist dagegen ein vollwertiges Dreibeinstativ. Gefertigt aus robustem und leichtem Aluminium ist es perfekt für Aufnahmen im Stehen geeignet. Außerdem lassen sich durch den drehbaren Kugelkopf die ungewöhnlichsten Blickwinkel auffangen.

LED Ringleuchte Influencer dancing Hama

Im Handel ist die LED-Ringleuchte „SpotLight FoldUp“ für etwa 60 Euro, die „SpotLight Steady 120“ für etwa 70 Euro erhältlich.