
Smart-TVs sind laut einer Studie von Zattoo dabei mittlerweile das beliebteste Device zum Streamen von TV-Inhalten geworden und lösen damit den Laptop und PC ab.
Fernsehen über Internet als Alternative zu klassischen Empfangswegen
28 Prozent der deutschen Onliner nutzen bereits das Internet um ihr Fernsehprogramm zu empfangen. Das Internet-Fernsehen nahm im Vergleich zu 2019 um 8 Prozent zu.
Immer mehr Onliner nutzen in Fernsehzeit TV-Streaming
32 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland nutzen in über der Hälfte ihrer Fernsehzeit TV-Streaming-Angebote. Seit 2019 gab es eine Steigerung um 52 Prozent.
Smart-TVs erstmals das beliebteste Device für TV-Streaming
Die Nutzung des Smart-TVs wächst weiterhin und liegt nun bei 56 Prozent. Damit überholen Smart-TVs erstmals Laptop/PC und sind in diesem Jahr in Deutschland das beliebteste Device für TV-Streaming. Immer weniger Menschen nutzen den Laptop oder PC, um TV über Internet zu schauen.
Durch Corona verstärkte Nutzung von TV-Angeboten im Internet
Zattoo wollte auch wissen, wie sich die Corona-Krise auf das TV-Verhalten ausgewirkt hat und hat dafür eigene Nutzer befragt. Denn durch die privaten und gesellschaftlichen Einschränkungen der letzten Monate, ist auch die Nutzung des TV-Angebotes deutlich gestiegen. 30 Prozent der Befragten nutzten während der Corona- Krise öfter Streaming-Angebote als davor.