Einstiger Web-Musik-Kult-Dienst wird erneut verramscht: Napster, der erste Musik-Download-Dienst, erschien Ende der 1990er Jahre zusammen mit der Ausbreitung des Internets. Nun wurde Napster erneut verkauft für 70 Millionen US-Dollar an das UK-Startup MelodyVR.
Der Dienst etablierte sich weltweit als eine neue Welt der Musik-Piraterie.
Bereits im Jahr 2002 war das Unternehmen, aufgrund der dadurch entstandenen Rechtsstreitigkeiten, insolvent.
Die Marke Napster behielt jedoch an Wert und wurde insgesamt vier Mal verkauft.
Zuletzt gelang Napster wieder in die Hände von RealNetworks, diese trennten sich aber nun von der Marke und verkauften diese für 70 Millionen US-Dollar an das UK-Startup MelodyVR.
Das Unternehmen spezialisiert sich auf „intensive Musik-Erlebnisse“ und möchte seine Technologien nun mit denen von Napster kombinieren.
In Zeiten von Corona können Nutzer von Melody VR in Zukunft also beispielsweise Konzerte mit VR Brillen erleben.