Elgato, das Corsair Tochterunternehmen, hat mit dem Cam Link 4K eine Lösung vorgestellt mit der sich herkömmliche digitale Spiegelreflexkameras und GoPros als 4K-Webcam verwenden lassen.
Der Cam Link soll sich vor allen für Streamer und YouTuber eignen, die mit einem begrenzten Budget hochwertige Videos produzieren wollen, ohne dass sie dafür eine professionelle Webcam kaufen müssen. Mit Cam Link 4k soll es diesen Nutzern ermöglicht werden, ihre speziellen Geräte zu nutzen und damit ein Live-Video mit einer Auflösung von bis zu 4K direkt zu ihren Computer zu übertragen.
Leichte Verwendung und hohe Qualität
Der Elgato Cam Link 4K ist ein USB-Dongle, das zwischen die Kamera und den Rechner des Nutzers geschaltet wird. Es erlaubt der Elgato-Software auf die Kameras zuzugreifen und diese als normale Webcam im Betriebssystem einzubinden. Kompatible ist es mit Windows und MacOS.
https://www.instagram.com/p/CAyCmxbnnOB/
Cam Link Webcam Mac nutzt HDMI-Slot der Kamera
Genutzt wird dabei der HDMI-Ausgang der Kamera oder Camcoroder. Die maximale Auflösung liegt bei 30 Bildern pro Sekunde bei 4K und bei 60 Bildern pro Sekunde bei Full-HD. Der Unterscheid zu der vorherigen Cam Link ist nicht nur die verbesserte Auflösung, sondern auch die Möglichkeit mit mehreren Kameras arbeiten zu können.
Die Software ist laut Elgato mit Discord, Skype und OBS nutzbar.
Cam Link 4K kompatibel mit verschiedenen Kameras
Die rund 130 Euro teure Hardware ist mit leistungsstarken Kameras von Canon, Nikon, Sony, Panasonic und GoPro kompatibel. Der Gedanke dahinter soll sein, dass Bild- und Videomöglichkeiten erweitert werden und die Qualität des Inhalts verbessert und optimiert werden kann.
Cam Link 4K macht es den Nutzern nicht nur leichter Spiele aufzunehmen, Unboxings zu reviewen und die Produktion der Videos erleichtern, sondern die professionellen Inhalte können auch einfach weltweit geteilt werden.