Gemeinsam mehr Wissen: In Zusammenarbeit mit gutefrage liefert Amazons Sprachdienst Alexa Antworten der „Gutefrage“-Community auf über 90.000 häufig gestellte Nutzerfragen. Fragen aus sämtlichen thematischen Bereichen werden nun fachkundig in Sekundenschnelle beantwortet.
„Was passiert, wenn Hunde Schokolade essen?“ und “Wie viele Sonnensysteme gibt es in der Milchstraße?” Bei diesen und weiteren, insgesamt über 90.000 Alltagsfragen kann der cloud-basierte Sprachdienst Alexa weiterhelfen. Gemeinsam mit Deutschlands größter Q&A-Plattform gutefrage teilt Alexa die besten Antworten der Community mit den Anwendern.
Alexa Sprachsteuerung meetsGutefrage
Um das gutefrage-Angebot für den Echo zu nutzen, muss kein entsprechender Skill aktiviert werden, es ist bereits in Alexa integriert und kann jederzeit von allen Anwendern direkt abgerufen werden. Wer weitere Antworten zu den jeweiligen Fragen erhalten will, kann das über einen Link zur entsprechenden Frage bei gutefrage tun, den die Alexa-App den Anwendern zuspielt.
Identifiziert wurden die fundiertesten Antworten auf Basis u.a. eines eigens von gutefrage trainierten Machine Learning Algorithmus. Das Angebot soll in den kommenden Monaten sukzessive erweitert werden.
Alexa Gutefrage: 90 Mio Antworten auf 23 Mio Fragen
Mit über 23 Millionen Fragen und 90 Millionen Antworten ist gutefrage die Nummer eins Q&A-Plattform im deutschsprachigen Raum. Rein rechnerisch gesehen hat also durchschnittlich jeder Deutsche, Österreicher und Schweizer bereits auf gutefrage eine Frage gestellt oder eine Antwort gegeben.
Das gutefrage Prinzip, schnell auf jede Frage eine persönliche Antwort zu erhalten, ist 2020 aktueller denn je. Mit mehr als 65.000 Contentelementen ist gutefrage täglich zentraler Anlaufpunkt und Antwortgeber für Millionen Menschen.