Experten warnen: Tinder, Grindr, LoveScout24, & Co. bitte keinesfalls auf dem Firme-Smartphone nutzen. Denn wo Arbeit und Privates immer näher rücken und das Diensthandy oder der Firmen-Laptop mitunter privat genutzt werden, tun sich ungeahnte Risiken auf.

Beispiel Dating-Apps: So wird unter Umständen beim Flirt auf dem Diensthandy auch Standort und Nutzer für potenzielle Angreifer sichtbar.

Dating-Apps kritisch im Business-Umfeld

Das ist insbesondere bei denen kritisch, wo der Standort auf keinen Fall übermittelt werden darf, wie beispielsweise bei einem Polizeieinsatz, oder bei Journalisten im Ausland. In Hinblick auf den kommenden Valentinstag, der zu den Spitzentagen von Dating-Apps gehört, hat die mediaTest digtal mit APPVISORY die gängigsten Dating-Apps auf Herz und Nieren geprüft und ihre Testergebnisse zur Verfügung gestellt.

Dabei wird klar: happn, Bumble, Tinder, Grindr, LoveScout24, Badoo und Parship gehen keine Traumbeziehung mit dem Diensthandy ein.