Clevere Fitness-Uhr aus Nippon: Der japanische Uhrenhersteller Casio hat mit seiner neuesten Smartwatch aus der PRO TREK Smart-Serie, der Casio SD-F21HR. eine pfiffige Sport-Smartwatch im Programm, die insbesondere Fans von Fitnesstraining, Bergsteigen und Trekking begeistern dürfte. Der integrierte Herzfrequenzmesser eignet sich für das Tempomanagement beim Laufen, Geländelauf und Radfahren.
WSD-F21HR ist auch ohne Handy-Empfang nutzbar
Dank GPS-Technologie und herunterladbarer Offline-Karten ermöglicht die Smartwatch-Serie von PRO TREK dem Nutzer, seinen aktuellen Standort problemlos am Handgelenk zu prüfen, auch im Gelände ohne Handy-Empfang. Neben tragbarer Kartentechnologie zur Orientierung bietet die WSD-F21HR einen Herzfrequenzmesser, um den Puls kontinuierlich zu überwachen.
Display individuell anpassbar
Die integrierte Sport-App „Aktivität“ wurde um die Kategorien „Laufen“ und „Geländelauf“ ergänzt, in denen Messdaten in Echtzeit erfasst und dargestellt werden. Der Benutzer kann die angezeigten Daten im Display individuell anpassen, indem er drei unterschiedliche Informationen wie z.B. Herzfrequenz, Tempo und Distanz auswählt und sich auf der Uhr wiedergeben lässt. Auf diese Weise können bis zu vier Displayvarianten erstellt werden, zwischen denen der Nutzer während der Aktivität mühelos wechseln kann, um die gewünschten Informationen anzeigen zu lassen.
Automatischer Wechsel zur Herzfrequenzüberwachung
Darüber hinaus ist die Uhr mit dem neuen „Puls“-Zifferblatt ausgestattet. Mithilfe des Beschleunigungsmessers wechselt die WSD-F21HR automatisch zum Bildschirm der Herzfrequenzüberwachung, wenn eine Bewegung erkannt wird. Die Herzfrequenzinformationen werden in fünf Herzfrequenzzonen ausgedrückt, sodass der Benutzer diese Daten auf einen Blick sehen
kann: Durch Einstellen der maximalen Herzfrequenz und dem Ruhepuls, können die aktuellen Fitness- und Trainingsergebnisse in fünf Stufen farblich angezeigt werden. Je nach Zielsetzung und Intensität des Trainings kann auf dem Display über die farbigen Herzfrequenzzonen der Puls überprüft werden. Dies ermöglicht dem Benutzer zu ermitteln, ob er sich innerhalb seiner persönlichen optimalen Herzfrequenz bewegt.
WSD-F21HR kann ViewRanger, BIKEMAP oder STRAVA
Auf der WSD-F21HR läuft das Betriebssystem Wear OS by Google und somit hat der Benutzer Zugriff auf den Google Play Store. Über diesen können zahlreiche Apps wie z.B.: die Trekking-App „ViewRanger“, die Fahrrad-App „BIKEMAP“, die Lauf-App „STRAVA“ und viele weitere Apps auf die Uhr geladen werden.
Hauptfunktionen der WSD-F21HR Herzfrequenzmesser
Die WSD-F21HR ist mit einem optischen Sensor ausgestattet, der die Herzfrequenz mittels LED misst. Das neue „Puls“-Zifferblatt wechselt automatisch zur Herzfrequenzanzeige sobald eine Bewegung erkannt wird. Der gemessene Puls wird als eine von fünf Herzfrequenzzonen dargestellt, was dem Benutzer ermöglicht, sowohl die bereits zurück gelegte Aktivitätenzeit, als auch die Pulszahl auf einen Blick zu sehen.
Neue Sportarten in der Aktivität-App: Laufen und Geländelauf
Beim Laufen oder Geländelauf in der Aktivität-App können die angezeigten Daten vom Benutzer angepasst werden. Zu den auswählbaren Informationen zählen u.a. Herzfrequenz, Tempo und Distanz. Es können bis zu vier Bildschirme eingestellt werden. Der Benutzer kann einfach zwischen den voreingestellten Bildschirmen wechseln und die gewünschten Informationen einsehen, während er die Aktivität ausführt. Zusätzlich wird immer die Karte mit dem aktuellen Standort angezeigt. Somit können Benutzer, wenn sie auf Reisen sind, auch eine ungewohnte Route einschlagen oder joggen, ohne die Orientierung zu verlieren.
Routenimport und Datenupload für mehr Spaß mit der WSD-F21HR
Da die WSD-F21HR GPS-Protokolldaten importieren kann, hat der Benutzer die Möglichkeit, Lauf-, Trekking- und Radrouten auszutesten, die er oder Freunde in der Vergangenheit durchgeführt haben. Darüber hinaus werden die von der Aktivität-App gemessenen Daten automatisch in Google Drive gespeichert und der Aktivitätenverlauf kann im Google Kalender jederzeit nachverfolgt werden.
Design für Outdoor-Sport
Die WSD-F21HR kombiniert ein klares Design mit Langlebigkeit und Flexibilität. Konzipiert für den Outdoor Bereich bietet die Smartwatch nicht nur eine sportliche Optik, sondern erfüllt außerdem den US-Militärstandard in Sachen Robustheit. Ein weiches Urethanband bringt optimalen Tragekomfort ans Handgelenk. Die Uhr ist bis zu 5 bar wasserdicht. Die WSD-F21HR ist ab Mitte September in den Farben Rot und Schwarz erhältlich.