Erster CO2-Steuer-Rechner für Sprit: Was mit der CO2-Steuer auf Autofahrer zukommt

Die CO2-Steuer wird dieser Tage mega heiß diskutiert. Das Bundesumweltministerium hat konkrete Vorschläge unterbreitet, das Autofahrern in Zukunft deutlich teuer werden soll. Wie kostspielig das werden könnte, will der CO2-Steuer-Rechner anzeigen.

Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. hat den CO2-Steuer-Rechner für Sprit entwickeln lassen.

CO2-Steuer-Rechner: Bereits drei Steuerarten werden beim Tanken bedient

Schaut man sich die Aufsplittung der Kosten eines Liters Kraftstoff an, gibt es heute bereits drei Steuerarten, die mit jedem Mal Tanken bedient werden: Die Mineralölsteuer, die Ökosteuer und darauf noch die Mehrwertsteuer.

Bei einem Benzinpreis von 1,40 EUR pro Liter werden heute schon knapp 88 Cent an den Staat gezahlt. Das sind 62,75 Prozent Steuern.

Wissenschaftler gehen bei der neuen Steuer von 50 Cent pro Liter Kraftstoff aus. Bei einem heutigen Benzinpreis von 1,40 EUR würde der Liter Super, laut dem CO2-Steuer-Rechner, mit CO2-Steuer 1,90 EUR pro Liter kosten. Insgesamt läge dann die Steuerbelastung bei knapp 1,45 EUR, also 77 Prozent Steuern.

Sinnvolle und verhältnismäßige Lösungen für den Klimaschutz

Klimaschutz ist ein wichtiges Thema und hier besteht auch Handlungsbedarf. Nur muss es dafür sinnvolle und verhältnismäßige Lösungen geben und nicht überstürzt eine neue Steuer eingeführt werden, die am Ende nichts anderes ist als die Ökosteuer, dessen Wirkung ebenfalls sehr umstritten ist.

Welche Steuern genau auf den Liter Kraftstoff erhoben werden und wie sich die geplante CO2- Steuer zukünftig auf den Spritpreis auswirken wird, kann man ab sofort mit dem neuen CO2-Steuer-Rechner online überprüfen: www.mobil.org/sprit-steuerrechner-co2-steuer.